Zehn Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei der MC-Bauchemie begonnen.
Pressemitteilungen

Ausbildungsstart für zehn Nachwuchskräfte

Bei der MC-Bauchemie hat das neue Ausbildungsjahr gestartet. Jetzt mehr erfahren!

MC-Bauchemie begrüßt zehn neue Auszubildende

Aug 08, 2023

Am 1. August 2023 haben zehn motivierte Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der MC-Bauchemie begonnen. Der erste Arbeitstag startete mit einer Begrüßung im Schulungszentrum der MC in Bottrop.

Die neuen Azubis der MC-Bauchemie, hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Robin Smit (Fachkraft für Lagerlogistik), Niels Fabian Bagsik (Industriekaufmann), Nico Neumann (Industriekaufmann), Elias Scholz (Produktionsfachkraft Chemie), Mertcan Özev (Produktionsfachkraft Chemie), Mehmet Ali Güler (Produktionsfachkraft Chemie), Phillip Doliwa (Fachinformatiker für Systemintegration); vordere Reihe sitzend v.l.n.r.: Luca Leander Wowra (Chemielaborant), Robin Trojan (Chemikant) und Kim Leoni Buchholz (Lacklaborantin).

Die neuen Azubis der MC-Bauchemie, hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Robin Smit (Fachkraft für Lagerlogistik), Niels Fabian Bagsik (Industriekaufmann), Nico Neumann (Industriekaufmann), Elias Scholz (Produktionsfachkraft Chemie), Mertcan Özev (Produktionsfachkraft Chemie), Mehmet Ali Güler (Produktionsfachkraft Chemie), Phillip Doliwa (Fachinformatiker für Systemintegration); vordere Reihe sitzend v.l.n.r.: Luca Leander Wowra (Chemielaborant), Robin Trojan (Chemikant) und Kim Leoni Buchholz (Lacklaborantin).
© MC-Bauchemie 2025

Nach einem offiziellen Willkommensgruß durch Elena Fadejew, Personalreferentin und Ausbilderin für Industriekaufleute der MC, konnten sich die neuen Auszubildenden und deren Ausbilder in einer Vorstellungsrunde gegenseitig kennenlernen. Sichtlich aufgeregt, aber auch voller Motivation, erzählten sie von sich und ihren Beweggründen für die Entscheidung zur Ausbildung. „Mein Papa hat beruflich mit Produkten der MC gearbeitet. Da ich mich schon immer für Chemie interessiert habe, dachte ich, ich versuche es dort mal“, erzählt Kim Leoni Buchholz, angehende Lacklaborantin und einzige Frau im Ausbildungsjahrgang.

 

Nach dem traditionellen Gruppenfoto folgte eine Unternehmensvorstellung, um einen ersten Überblick über die Bereiche und Produkte, aber auch das Arbeiten bei MC zu geben. Anschließend starteten die Auszubildenden in Richtung Produktion und Verwaltung in ihre Fachabteilungen am Kruppwald. 

Gute Zukunftsperspektiven

Im neuen Lehrjahr sind zwei Industriekaufleute, ein Fachinformatiker für Systemintegration, ein Chemielaborant, eine Lacklaborantin, ein Chemikant, drei Produktionsfachkräfte Chemie und eine Fachkraft für Lagerlogistik an den Start gegangen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb legt MC großen Wert auf die qualifizierte und praxisnahe Ausbildung seiner Nachwuchskräfte. „Unsere Auszubildenden erhalten Einblicke in verschiedene Fachbereiche.

Dadurch können sie viele neue Erfahrungen sammeln, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln“, erklärt Elena Fadejew, „sie arbeiten von Anfang selbstständig mit und können in spannenden Aufgaben ihre eigenen Ideen einbringen.“

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.