Blick auf eine Baustelle im Hochsommer: Die neuen Konsistenzhalter-Fließmittel der MC-PowerFlow-Produktfamilie wirken dem verstärkten Ansteifen des Transportbetons entgegen.
Pressemitteilungen

Neue Konsistenzhalter-Fließmittel sorgen für langanhaltende Verflüssigung des Transportbetons

MC-PowerFlow Perma wirken dem verstärkten Ansteifen des Transportbetons entgegen und sorgen für eine lang anhaltende Verflüssigung.

Neue Konsistenzhalter-Fließmittel MC-PowerFlow Perma

Jun 22, 2022

MC-Bauchemie hat mit MC-PowerFlow Perma eine neue Betonfließmittelreihe entwickelt, die auf der neuesten PCE-Polymertechnologie basiert. Die neuen Konsistenzhalter-Fließmittel wirken dem verstärkten Ansteifen des Transportbetons, beispielsweise verursacht durch hohe Temperaturen, CO2-optimierte Ausgangsstoffe und/oder Recyclingmaterialien, entgegen und sorgen für eine lang anhaltende Verflüssigung. Transportbetonhersteller können damit besser auf die gegenwärtigen Herausforderungen der Rohstoffverknappung und ökologischen Vorgaben reagieren.

Blick auf eine Baustelle im Hochsommer: Die neuen Konsistenzhalter-Fließmittel der MC-PowerFlow-Produktfamilie wirken dem verstärkten Ansteifen des Transportbetons entgegen und sorgen für eine lang anhaltende Verflüssigung.

Blick auf eine Baustelle im Hochsommer: Die neuen Konsistenzhalter-Fließmittel der MC-PowerFlow-Produktfamilie wirken dem verstärkten Ansteifen des Transportbetons entgegen und sorgen für eine lang anhaltende Verflüssigung.
© MC-Bauchemie 2025

Die optimale Konsistenzhaltung des Transportbetons stellt Transportbetonhersteller vor immer größere Herausforderungen. Durch Rohstoffverknappung im Bereich von Zusatzstoffen wie z. B. Flugaschen oder bei qualitativ hochwertigen Sanden und Gesteinskörnungen muss mehr und mehr auf Ersatzmaterialien zurückgegriffen werden. Diese können größere Qualitätsschwankungen aufweisen und damit einige Negativeffekte mit sich bringen. Zusätzlich können Faktoren, die aus ökologischen Vorgaben für eine nachhaltige Betonherstellung resultieren, die Verarbeitungseigenschaften des Betons verändern. Dazu gehören unter anderem der Einsatz neuer klinkeroptimierter Zementsorten sowie vermehrt von Recyclingmaterialien. Weiterhin bereiten die in den letzten Jahren im Sommer hohen und in Zukunft höchstwahrscheinlich noch weiter steigenden Temperaturen zunehmend Schwierigkeiten, wenn es darum geht, eine ausreichend lange Verarbeitungszeit zu sichern. MC-Bauchemie hat für diese Herausforderungen mit MC-PowerFlow Perma eine neue Betonfließmittelreihe entwickelt, mit der Transportbetonhersteller trotz dieser Faktoren eine lang anhaltende Konsistenz des Transportbetons erzielen können.

Neue Konsistenzhalter-Fließmittel optimieren den Konsistenzverlauf ohne verzögernde Nebeneffekte

Die Fließmittel der MC-PowerFlow Perma-Reihe kommen in Anwendungsbereichen, in denen das standardmäßig verwendete PCE-Fließmittel keine ausreichend lange Konsistenzhaltung mehr sicherstellen kann zum Einsatz. Sie werden als zweite Komponente bereits im Hauptmischgang in den Beton dosiert. Daraus resultiert eine deutliche Verbesserung des Konsistenzverlaufes ohne verzögernde Nebeneffekte. Die Konsistenzhalter-Fließmittel sind somit bestens geeignet, wenn lange Transportwege zurückzulegen oder auch verkehrsbedingte Verzögerungen zu erwarten sind.

 

Mit diesem Zwei-Komponenten-System aus den bewährten Transportbetonfließmitteln der MC-PowerFlow-Produktfamilie und den neuen Konsistenzboostern der MC-PowerFlow Perma-Reihe kann die Konsistenz des Betons optimal an die äußeren Einflussfaktoren angepasst werden. Dadurch wird auch ein wichtiger Beitrag zur Optimierung des CO2-Fußabdrucks bei der Betonproduktion geleistet.

 

 

Ähnliche Produkte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.