Kontaktieren Sie uns ...
Referenzen
Spezialkompetenz für die Instandsetzung von Wasserschlössern
Deutschland
20-jähriges Jubiläum der Eisenbahnbrücke Brugg
Schweiz
Spezialeinsatz in Tschechien
Tschechien
Entertainment Park ENERGYLANDIA
Polen
Sanierung des Klosters Rathausen
Rathausen - Schweiz
Neue Fassade für das Nationalmuseum in Prag
Prag - Tschechien
Schloss Tettnang im neuen, alten Look
Tettnang - Deutschland
Stollen auf Zeche Zollern nachgebildet
Dortmund - Deutschland
Authentische Savannenlandschaft im Zoo Zürich
Zürich
Sanierung der Klosteranlage Kamaldulenser Einsiedelei
Ungarn
St.-Markus Kirche in Zagreb restauriert und dauerhaft verstärkt
Kroatien
Dauerhaft feuchtes Mauerwerk gefährdet die Bausubstanz und kann dazu führen, dass Räume unbewohnbar werden. Wenn das Mauerwerk zusätzlich versalzen ist, wird das Schadpotenzial erhöht. Dies führt mittelfristig zum Abplatzen des Putzes und des Anstrichs sowie zu Schädigungen des Gesamtbauwerks.
Eine effiziente Lösung für die nachhaltige Instandsetzung von feuchtem und salzbelastetem Mauerwerk bietet der EXZELLENT Feuchteregulierungsputz der MC-Bauchemie. EXZELLENT ist für die Anwendung im Innen-, Außen- und Sockelbereich geeignet und wird direkt auf das feuchte Mauerwerk aufgetragen – und das auch bei einem Durchfeuchtungsgrad von 95 Prozent. Das Putzsystem verfügt über eine einzigartige Makroporengeometrie, die es im Gegensatz zu herkömmlichen WTA-Sanierputzen ermöglicht, dass Feuchtigkeit und Salze an die Wandoberfläche transportiert werden, ohne Putz und Mauerwerk zu schädigen.
Während in Neubauten standardmäßig eine Horizontalsperre eingebaut wird, ist sie in älteren Bauwerken häufig undicht oder gar nicht vorhanden. So können Feuchtigkeit und darin gelöste Salze ungehindert aus dem umgebenden Boden ins Mauerwerk aufsteigen und dieses schädigen.
Im Gegensatz zu mechanischen Abdichtungsverfahren, die meist sehr aufwändig sind, bieten die Horizontalsperren der MC-Bauchemie eine einfache Handhabung sowie einen schnellen, wirksamen und nachhaltigen Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Oxal HSL-W sorgt für eine optimal vernetzte Abdichtung im Wandquerschnitt, schont das Bauteil und entzieht so Feuchteschäden die Grundlage. Ein weiterer Vorteil: Die Horizontalsperre ist durchlässig für Wasserdampf und damit atmungsaktiv – die Diffusionsfähigkeit des Mauerwerks bleibt erhalten.
Wenn es darum geht Kunstfelsstrukturen z.B. in Zoos oder Erlebnisparks, spezielle Mauerwerksstrukturen, Reliefs, Oberflächentexturen oder Skulpturen zu erstellen, bietet die Oxal RM Produktfamilie der MC-Bauchemie Spezialspritzmörtel, mit denen Sie grenzenlose Möglichkeiten in der kreativen Gestaltung haben.
Oxal RM kombiniert hervorragende Verarbeitungseigenschaften, die filigrane Skulptierungsarbeiten ermöglichen, mit einer ausgezeichneten Haftfähigkeit sowie höchster Beanspruchbarkeit. Die Spezialspritzmörtel sind Microsilica vergütet, widerstandsfähig sowie hoch belastbar und auch für Unterwasserinstallationen geeignet.
Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.