Der Grad der Hydratation

Zementhydratation Teil II: Der Grad der Hydratation

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den Hydratationsgrad als wichtige Eigenschaft von Zement im Beton.

Zementhydratation Teil II: Der Grad der Hydratation

Jun 15, 2021

Eine der wichtigsten und oft übersehenen Eigenschaften von Zement im Beton ist sein Hydratationsgrad. Je höher dieser Wert ist, desto mehr der ursprünglichen Zementpartikel wurden in gehärteten Zementstein umgewandelt. Es wurde geschätzt, dass unter idealen Bedingungen jedes Kilogramm Zement 230 Gramm Wasser benötigt - Wasser-Zement-Wert 0,23 - um vollständig zu hydratisieren. Da ideale Bedingungen in unserer realen Welt unmöglich zu erreichen sind, liegt diese Zahl eher bei 0,35 oder 0,38, das heißt (ein Kilogramm Zement benötigt 350 bis -380 Gramm Wasser, um vollständig zu hydratisieren).

Ein Kilogramm Zement benötigt 350 bis 380 Gramm Wasser, um vollständig zu hydratisieren

Ein Kilogramm Zement benötigt 350 bis 380 Gramm Wasser, um vollständig zu hydratisieren. © MC-Bauchemie 2025

Das ist im Allgemeinen kein Problem, wenn es sich um normalen fließfähigen Beton mit einem typischen Wasser-Zement-Wert zwischen 0,45 und 0,65 handelt. Bei ordnungsgemäßer Aushärtung ist in der Regel genügend Wasser vorhanden, auch wenn ein Teil durch äußere Einflüsse wie Verdunstung verloren geht. (Eine Ausnahme kann bei einigen Hochleistungs- und Ultra-Hochleistungsbetonen gemacht werden.)

Wenn es um Betonwaren geht, ist die Situation jedoch komplizierter. Es ist nicht ungewöhnlich, erdfeuchten Beton mit Wasserzementwerten unter 0,40 oder sogar 0,35 zu sehen. Durch die relativ höhere Porosität steigt die Gefahr, dass mehr des ohnehin knappen Wassers verloren geht.

Die Verwendung von unhydrierten Zementkörnern als Feinfüllstoff, was geschieht, wenn nicht genügend Wasser im abbindenden Beton vorhanden ist, ist nicht nur wirtschaftlich verschwenderisch, sondern auch umweltschädlich.

Erfahren Sie mehr über den Ablauf der Zementhydration und erhalten Sie Tipps & Tricks für einen besseren Hydratationsgrad.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.