Nachhaltigkeit bei MC

MC-Bauchemie hat schon vor rund drei Jahrzehnten als eines der ersten Unternehmen in der Bauchemie ein Umweltmanagementsystem eingeführt. Mit einer ganzen Reihe von Umweltprogrammen verfolgen wir seither das Ziel, unsere Material- und Energieeffizienz stetig zu verbessern sowie unsere Emissionen und Abfälle zu reduzieren. Mit zahlreichen Forschungsprojekten sowie mit der Markteinführung innovativer Produkte und Produktsysteme haben wir gerade in der jüngsten Geschichte mehrfach unter Beweis gestellt, wie nachhaltige Lösungen ihren Weg aus der Theorie in der Praxis schaffen können. So schonen wir nicht nur Umwelt, Klima und Ressourcen, sondern leisten auch einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung.

Eine Chance für nachhaltiges Unternehmenswachstum

„Heute den Standard von morgen entwickeln“ – so lautet unser Credo seit vielen Jahrzehnten. Unsere jüngsten Innovationen, der Earth Friendly Concrete (EFC) sowie die ökologische Marke BotaGreen®, stellen unter Beweis, dass dieses Motto auch in Sachen Nachhaltigkeit für uns gilt. Wir verstehen ressourcenschonendes Handeln nicht als Bürde oder Lippenbekenntnis, sondern vielmehr als Chance für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum.

 Nicolaus Müller, Geschäftsführer der MC-Bauchemie

MC-Mitarbeitende für mehr Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit in der Produktion ist Pflicht und Kür zugleich! Gemäß der Zertifizierung nach der DIN ISO 14001 und EMAS haben wir uns dazu verpflichtet Prozesse wie die Planung und Gestaltung der Produktionslinien effizient und nachhaltig zu gestalten. Dazu gehört auch ein verantwortungsbewusster Umgang von Betriebsmitteln wie Strom, Gas, Wasser und Rohstoffen. So führen wir z. B. auch Altwaren in den Produktionskreislauf zurück, um Abfallmengen zu reduzieren. All dies stellen wir durch ein gezieltes Monitoring und das zyklische Auditieren unserer Produktionsstätten sicher.“

Michael Schlif, Leitung Betrieb & Umweltmanagement

„Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Thema – und es wird immer wichtiger. Wir forschen an Innovationen auf den Gebieten des 3D-Betondrucks, zementfreier Materialien, der Aktivierung von Sekundärrohstoffen und auch der Wiederverwendung von Aushub- und Abbruchmaterialien. Diese Themen sind dabei genauso wichtig wie der ressourcenschonende Umgang mit Betonzusatzmitteln in all unseren Rezepturen.“

Dr. Karsten Koppe, Laborleiter Mineralische Baustoffe

News

MC honors awardees
MC honors awardees

On 7 December 2017, MC's executive management invited this year’s long-service awardees from the MC group of companies to a traditional celebratory evening in Bottrop-Kirchhellen’s Gasthof Berger restaurant.

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Wind power
Wind power

Solutions for all construction stages and the maintenance of wind power structures.

Construction
Construction

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Privacy policy
Privacy policy

WHAT MOTIVATES US
WHAT MOTIVATES US

MC for<br>Concrete Industry
MC for
Concrete Industry

Manufacturers of ready-mix concrete, precast concrete components and concrete goods benefit from the high quality of our concrete and mortar admixtures, our curing and release agents, and also our concrete cosmetic products.

Nachhaltigkeitssiegel

ISO 14001

MC-Bauchemie ist nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Sie legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und gehört zu einer Familie von Normen, die zahlreiche weitere Richtlinien für verschiedene Bereiche des Umweltmanagements umfasst.

EMAS certificate

Seit mehr als zwei Jahrzehnten nimmt MC jedes Jahr freiwillig an einem EMAS-Öko-Audit teil, das von der Europäischen Union von einem EMAS-akkreditierten Umweltgutachter entwickelt wurde. Die Ergebnisse werden dann in einer Umwelterklärung veröffentlicht.

Bio Seal

Das MC "Bio"-Siegel wird von unseren Ortolan Bio Trennmitteln sowie einigen der Ortolan Basic-, Classic- und Extra-Linien getragen, die höchste Umweltstandards und die damit verbundenen DGNB-Kriterien erfüllen.

CLIENT II

Mit der Förderinitiative "CLIENT II - Internationale Partnerschaften für nachhaltige Innovation" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bedarfsorientierte Forschungskooperationen mit ausgewählten Schwellen- und Entwicklungsländern, wie das deutsch-ghanaische Projekt INFRACOST, an dem die MC-Bauchemie beteiligt ist.

Climate neutral

Die CO2-Emissionen, die durch das Drucken des Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv entstehen, kompensiert MC durch die Unterstützung eines von ClimatePartner anerkannten Klimaschutzprojekts. Das ClimatePartner-Siegel ist ein Garant für die Klimaneutralität unseres Magazins. Darüber hinaus wird die MC aktiv auf Papier aus FSC-zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.