Nachhaltig Bauen & Sanieren

Modern bauen heißt nachhaltig bauen. Dieses Thema hat in den vergangenen 20 Jahren immer mehr Einzug in die Bauplanung und -ausführung erhalten. Es geht darum, den Verbrauch von Energie und Ressourcen zu minimieren: von der Rohstoffgewinnung über die Errichtung bis hin zum Rückbau. Auch MC-Bauchemie als Hersteller bauchemischer Produkte leistet seinen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Produktsystemen die Nutzungszeit eines Gebäudes oder Gebäudeteils zu verlängern sowie die Umwelt dabei zu schonen. Sei es durch spezielle Betonzusatzmittel, mit denen Betone aus recycelten Materialien oder gar zementfreie Betone hergestellt werden können, durch Abdichtungen, Betontrennmittel, Putze und Mörtel oder auch durch spezielle Oberflächenschutzbeschichtungen.

>> Broschüre Nachhaltiges Bauen mit zementfreiem Beton

DGNB – Wege und Lösungen für nachhaltiges Planen

Die DGNB wurde 2007 gegründet und ist heute mit rund 1.200 Mitgliedsorganisationen, u. a. auch der MC-Bauchemie, Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Ziel des Vereins ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern. Mit dem DGNB Zertifizierungssystem hat die unabhängige Non-Profit-Organisation ein Planungs- und Optimierungstool zur Bewertung nachhaltiger Gebäude, Innenräume und Quartiere entwickelt, das dabei hilft, die reale Nachhaltigkeit in Bauprojekten zu erhöhen. Was alle Mitglieder der DGNB verbindet, ist ihr Interesse und ihre Bereitschaft, sich für mehr Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv einzusetzen.

Die Ökobilanz von Baustoffen

Welche Auswirkungen hat ein Baustoff auf die Umwelt? Diese und weitere Fragen zur Ökobilanz von Bauprodukten gewinnen in der Öffentlichkeit wie auch im Bausektor eine immer größere Bedeutung. Antworten auf derartige Fragen kann man in den Übereinstimmungserklärungen mit Muster-Umwelt-Produktdeklarationen oder auch Declaration of Conformity with a Model Environmental Product Declaration (kurz EPD) der MC-Bauchemie finden. Denn MC-Bauchemie bekennt sich zu einer nachhaltigen Entwicklung, die die Umwelt und die Ressourcen schont. Das umfasst auch nachhaltige Produktsysteme, die nicht nur umwelt- und ressourcenschonend sind, sondern auch die Nutzungszeit eines Gebäudes oder Gebäudeteils verlänger

Umwelt- und anwenderfreundliche Baustoffe

MC-Bauchemie stellt umwelt- und ressourcenschonende Bauprodukte her, um die Ökobilanz zu verbessern: von speziellen Zusatzmitteln, mit denen zementfreie Betone hergestellt werden können, über Abdichtungen, Betontrennmittel, Putze und Mörtel bis hin zu Oberflächenschutzbeschichtungen. Sie tragen durch eine Verringerung von umweltschädlichen Emissionen, eine höhere Langlebigkeit, geringere Inspektions- und Wartungskosten oder auch einen reduzierten Reinigungsaufwand maßgeblich zu einer besseren Nachhaltigkeitsbilanz eines Gebäudes bei.

Nachhaltige Produkte

MC honors awardees
MC honors awardees

On 7 December 2017, MC's executive management invited this year’s long-service awardees from the MC group of companies to a traditional celebratory evening in Bottrop-Kirchhellen’s Gasthof Berger restaurant.

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Wind power
Wind power

Solutions for all construction stages and the maintenance of wind power structures.

Construction
Construction

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Fields Of Expertise
Fields Of Expertise

Privacy policy
Privacy policy

WHAT MOTIVATES US
WHAT MOTIVATES US

MC for<br>Concrete Industry
MC for
Concrete Industry

Manufacturers of ready-mix concrete, precast concrete components and concrete goods benefit from the high quality of our concrete and mortar admixtures, our curing and release agents, and also our concrete cosmetic products.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.