Umwelt & Klimaschutz

Der Umwelt- und Klimaschutz hat bei der MC-Bauchemie seit jeher einen hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es, sowohl auf der einen Seite die Qualität unserer Produktion und Produkte sowie die Umweltleistung, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz als auch die Wirtschaftlichkeit unserer Unternehmensgruppe auf der anderen Seite kontinuierlich zu verbessern. Das Qualitäts- und Umweltmanagement sind ein fest integriertes System in unserem Unternehmen.

Wir haben uns als eines der ersten Chemieunternehmen in Deutschland sowohl nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001  als auch nach der ISO 14001  prüfen und zertifizieren lassen. In diesem Zusammenhang verpflichten wir uns seit fast 30 Jahren freiwillig, jedes Jahr an einem EMAS Öko-Audit durch einen EMAS-Umweltgutachter teilzunehmen und die Ergebnisse inklusive unserer Umweltziele in einer Umwelterklärung zu veröffentlichen. Dank unseres internen Qualitäts- und Umweltmanagements und regelmäßiger interner Audits sind wir in der Lage, unsere Umweltschutzmaßnahmen kontinuierlich zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Durch die Rückführung von Kunststoffen, Papier, Pappe, Karton, Holz und Kraftpapiersäcken in den Recyclingprozess leisten wir zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Umweltziele

Gesamtenergieverbrauch reduzieren
Im Jahr 2023 lag der Gesamtenergieverbrauch bei 114,58 kW pro Tonne Fertigprodukt. Dieser Wert soll bis 2026 um 5% reduziert werden.
Abfallmenge reduzieren
Reduktion der spezifischen Abfallmenge (28,6 kg in 2023) sowie der spezifischen Menge gefährlichen Abfalls (4,2 kg in 2023) um weitere 5% bis Ende 2026.
EU-taxonomiekonforme Umsätze steigern
Erhöhung der EU-taxonomiekonformen Umsätze (VO-EU 2020/852) um jährlich 10% (Referenzwert 2023: 3.300.000 EUR).
Anzahl rein elektrisch betriebener Kfz und Stapler erhöhen
Erhöhung der Anzahl rein elektrisch betriebener KFZ und Stapler bis Ende 2026 um jährlich 25% (2023: sieben KFZ, vier Stapler). Das entspricht einem jährlichen Zuwachs von mindestens drei Fahrzeugen.

Zertifiziert nach ISO 14001

MC-Bauchemie nimmt jährlich am Audit gemäß ISO 14001, der international anerkannten Umweltmanagementnorm, teil. Nach eingehender Prüfung wurden wir in 2024 erneut zertifiziert. Die internationale Umweltmanagementnorm legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie, die zahlreiche weitere Normen zu verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements umfasst. Die ISO 14001 setzt einen Schwerpunkt auf einen „Kontinuierlichen Verbesserungsprozess“ als Mittel zur Erreichung der jeweils definierten Ziele in Bezug auf die Umweltleistung einer Organisation. MC-Bauchemie hat sich als eines der ersten Chemieunternehmen in Deutschland sowohl nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 als auch nach der ISO 14001 prüfen und zertifizieren lassen.

Umwelt- und Klimaschutz durch Recycling

Durch die Rückführung von Kunststoffen, Papier, Pappe, Karton, Holz und Kraftpapiersäcken in den Recyclingprozess im Jahr 2023 konnte MC-Bauchemie in Deutschland rechnerisch 5.528 Tonnen Ressourcen – gemeint sind Primärrohstoffe, die der Natur zur Herstellung der o. g. Materialien entnommen werden – und über 407 Tonnen Treibhausgase einsparen. Damit leistet die MC auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.