Sicht auf das legendäre Maracanã-Stadion in Rio.
60 Jahre MC-Bauchemie

Instandsetzungsprojekt der Extraklasse

Große Teile der MC-Produktpalette wurden bei der Renovierung des legendären Maracanã-Stadions verwendet. Hier erfahren Sie mehr über die Umbaumaßnahmen des berühmten Fußballstadions.

Die 2010er: Weltmeisterlicher Glanz für das Maracanã-Stadion

Sep 22, 2022

Das legendäre Maracanã-Stadion in Rio ist eines der berühmtesten Fußballstadien der Welt. Für die Fußballweltmeisterschaft 2014 wurde es umfassend restauriert und bot nicht nur im Endspiel einen würdigen Rahmen. MC-Bauchemie Brasilien liefert für dieses Großprojekt maßgeschneiderte Produktsysteme zur Instandsetzung.

Blick auf das legendäre Maracanã Stadion in Rio.

Blick auf das legendäre Maracanã Stadion in Rio.
© MC-Bauchemie 2025

Errichtet wurde das traditionsreiche Stadion Estádio Municipal do Maracanã – oder, wie es offiziell heißt, Estádio Jornalista Mário Filho – in den 1940er Jahren und war auch bereits 1950 Schauplatz der ersten Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Rund 200.000 Zuschauer verfolgten im damals größten Stadion der Welt das Endspiel zwischen Brasilien und Uruguay, das Uruguay mit 2:1 für sich entschied. Um als eines der Hauptstadien für die Fußballweltmeisterschaft 2014 und auch als Austragungsort des Endspiels gerüstet zu sein, wurde das Stadion von 2010 bis 2013 umfassend für umgerechnet 316 Millionen Euro umgebaut. Von September 2010 an herrschte Hochbetrieb auf der Baustelle: Bis zu 5.200 Menschen arbeiteten daran, das Stadion instand zu setzen, zu modernisieren und eine Pressetribüne sowie neue Logen zu bauen. Durch diese Instandsetzungs- und Umbaumaßnahme wurde die Kapazität des Stadions auf rund 75.000 Zuschauer reduziert. Dabei wurden rund 80.000 m³ Beton verbaut, der die unterschiedlichsten Beanspruchungen und Anforderungen erfüllen musste – und diesen mit Zusatzmitteln der MC gerecht werden konnte.

Hervorragende Produkte, umfangreiches Knowhow und Vertrauen

Bereits 2010 begann das Team der MC Brasilien in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Baukonsortium sowie dem beauftragten Planungsbüro, Lösungen für die vielfältigen bautechnischen Aufgaben des Großprojekts zu finden. Neben den Zusatzmitteln für die Betone wurden auch Emcekrete-Vergussbetone und Betonersatzsysteme der Nafufill-Produktfamilie eingesetzt. Die Lösungen der MC überzeugten die Verantwortlichen so sehr, dass die Verantwortlichen noch mehr Produktsysteme wie das rissüberbrückende Polymer-Quarz-Gemisch Zentrifix CR und weitere Nafufill -Produkte orderten. Von Februar 2012 an wurde die Großbaustelle schließlich mit beachtlichen Mengen dieser Produktsysteme der MC beliefert. Die Betoninstandsetzungsmaßnahmen umfassten alle Tribünen und Betondecken. Außerdem wurden einige der Betonpfeiler mit der Injektionstechnologie der MC ertüchtigt. Darüber hinaus kamen in den Stadionumläufen und Tribünen auch die MC-DUR-Bodenbeschichtungen sowie zur optischen Verbesserung der Betonoberflächen die Betonkosmetikprodukte der MC zum Einsatz.

Voller Teameinsatz für den großen Auftritt

Das brasilianische Team der MC war sehr stolz darauf, dass das traditionsreiche Stadion mit den zahlreichen Systemlösungen der MC wieder fit für die Anforderungen einer WM gemacht werden konnte, und zeigte außerordentliches Engagement. „Die kontinuierliche Präsenz unserer Mitarbeiter als Ansprechpartner vor Ort, die fachgerechten Einweisungen der Verarbeiter und die abgestimmte Zusammenarbeit aller Beteiligten ist eine Leistung, die das ganze Team vom Vertrieb bis zu den Anwendungstechnikern mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz erfüllt hat“, sagt Jaques Pinto, Geschäftsführer MC Brasilien und Regionaldirektor LATAM bei MC, rückblickend mit einem Strahlen in den Augen. Auch wenn es Brasilien nicht ins Finale geschafft hat, freuten sich die brasilianischen mit den deutschen MC-Kollegen im Finale über den WM-Sieg Deutschlands über Argentinien.  

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.