MC aktiv Jubiläumsausgabe ist erschienen
News

MC aktiv 1/2022

Die aktuelle MC aktiv steht ganz im Zeichen des 60-jährigen bzw. diamantenen Firmenjubiläums der MC-Bauchemie.

MC aktiv Jubiläumsausgabe ist erschienen

May 23, 2022

Die aktuelle MC aktiv steht ganz im Zeichen des 60-jährigen bzw. diamantenen Firmenjubiläums der MC-Bauchemie. Das 61. Jahr des Bestehens der MC ist ein Jahr des Übergangs. Wir werfen daher einen Blick auf die Gegenwart, informieren über Neuigkeiten, sprechen mit der Geschäftsführung und nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der MC-Bauchemie.

Die aktuelle MC aktiv steht ganz im Zeichen des 60-jährigen bzw. diamantenen Firmenjubiläums der MC-Bauchemie.

Die aktuelle MC aktiv steht ganz im Zeichen des 60-jährigen bzw. diamantenen Firmenjubiläums der MC-Bauchemie.
© MC-Bauchemie 2025

BIG PICTURE: Moderner Neubau in Bottrop

BIG PICTURE: Moderner Neubau in Bottrop
© MC-Bauchemie 2025

TOPTHEMA: 60 Jahre MC-Bauchemie – Beton und Diamant

TOPTHEMA: 60 Jahre MC-Bauchemie – Beton und Diamant
© MC-Bauchemie 2025

TOPTHEMA: 60 Jahre MC-Bauchemie – Interview mit der Geschäftsführung und dem Beiratsvorsitzenden

TOPTHEMA: 60 Jahre MC-Bauchemie – Interview mit der Geschäftsführung und dem Beiratsvorsitzenden
© MC-Bauchemie 2025

TOPTHEMA: 60 Jahre MC-Bauchemie – Beton und Diamant

Am 1. Dezember 2021 gab es für die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG Grund zu feiern: Auf den Tag genau vor 60 Jahren, am 1. Dezember 1961, nahm das von Heinrich W. Müller gegründete Unternehmen offiziell seine Geschäftstätigkeit auf. Eine Feier zum diamantenen Jubiläum konnte infolge der Einschränkungen der Coronavirus-Pandemie leider nicht begangen werden. Im Fokus unserer Erstausgabe der MC aktiv in 2022 steht daher die bewegte Geschichte der MC-Bauchemie – von einem kleinen Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem weltweit tätigen Unternehmen mit über 2.500 Beschäftigten. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die erfolgreiche Geschichte der MC! 

NEWS KOMPAKT: Staffelstabübergabe

Dr. Claus-M. Müller hat sich zum 1. Januar 2022 planmäßig aus der Geschäftsführung der MC-Bauchemie und somit aus dem direkten, operativen Geschäft zurückgezogen und den Staffelstab an seinen Sohn Nicolaus M. Müller und Dr. Ekkehard zur Mühlen übergeben. Lesen Sie mehr dazu in der MC aktiv oder auch auf unserer Website: >> Zur News …

BIG PICTURE: Moderner Neubau in Bottrop

MC-Bauchemie ist bereits seit knapp sechs Jahrzehnten im Industriegebiet Am Kruppwald in Bottrop ansässig und ist in dieser Zeit Gebäude um Gebäude gewachsen. Im Oktober 2018 konnte am Hauptstandort der MC ein großes Projekt erfolgreich beendet und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der MC erreicht werden. Mit dem Neubau, durch den über 3.000 m² Büro- und Logistikflächen dazugekommen sind, sowie einer ganzen Reihe baulicher Modernisierungen und Erweiterungen hat sich die MC Stück für Stück ein neues Gesicht gegeben und dominiert seither optisch das Industriegebiet Am Kruppwald.

INNOVATIONEN: MC geht seit über 60 Jahren vorneweg

Der Innovation verpflichtet und der etablierten Norm stets einen Schritt voraus: Diese Maxime ist gleichermaßen Anspruch und Antrieb der MC. Die Erforschung und Entwicklung neuer Produkte und Systeme ist seit Gründung des Unternehmens tief in seiner DNA verankert – und genau darin liegt auch einer der Gründe für den Erfolg der MC. In unserem doppelseitigen Bericht stellen wir exemplarisch Innovationen der MC aus den letzten 60 Jahren vor.

BEST PRACTICE: Interessante Projekte aus sechs Jahrzehnten

Im Gegensatz zu den zurückliegenden MC aktiv Ausgaben bringen wir in unserer Jubiläumsausgabe keine Berichte über aktuelle Projekte, sondern berichten beispielhaft über interessante Produktsysteme und Projekte aus den zurückliegenden Jahrzehnten – von den 1960er- bis zu den 2010er-Jahren; vom NAFU-Dachbeschichtungssystem in den 1960er-Jahren über den Betonzusatz MC-Special in den 1970er-Jahren bis hin zum QS-System, mit dem MC den Standard in den 1980er-Jahren setzte; vom Potsdamer Platz, der größten innerstädtischen Baustelle Europas in den 1990er-Jahren, über den Taiwan High Speed Railway in den 2000er-Jahren bis hin zur Großbaustelle Maracanã-Stadion in Rio in den 2010er Jahren.

PORTRAIT: Dr. Claus-M. Müller – ein Leben für MC

Die Rubrik Intern widmen wir unserem langjährigen Geschäftsführer Dr. Claus-M. Müller. Als älterer Sohn von Heinrich W. Müller, dem Firmengründer der MC-Bauchemie, tritt Dr. Claus-M. Müller im November 1972 in die MC ein und wird bereits zwei Jahre später zum Geschäftsführer bestellt. In dieser Funktion beweist er in seinen unternehmerischen Entscheidungen viel Mut und entwickelt das Unternehmen zu einem der weltweit führenden bauchemischen Hersteller.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann werfen Sie gerne einen Blick in unsere aktuelle Ausgabe:

>> Hier geht es zur PDF unserer aktuellen Ausgaben der MC aktiv ... 

 

Sie wollen sich in unsere Versandliste eintragen und unser Magazin regelmäßig per Post erhalten? Dann klicken Sie 

>> hier und melden sich an. 

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.