Dr. Claus-M. Müller übergibt den Staffelstab der Geschäftsführung an seinen Sohn Nicolaus M. Müller und Dr. Ekkehard zur Mühlen .
News

Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung

Dr. Claus-M. Müller hat sich zum 1. Januar 2022 aus der Geschäftsführung zurückgezogen und den Beiratsvorsitz übernommen.

Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung

May 17, 2022

Dr. Claus-M. Müller hat sich zum 1. Januar 2022 planmäßig aus der Geschäftsführung der MC-Bauchemie und somit aus dem direkten, operativen Geschäft zurückgezogen und den Staffelstab an seinen Sohn Nicolaus M. Müller und Dr. Ekkehard zur Mühlen übergeben.

Drei Generationen der Unternehmerfamilie Müller: Dr. Claus-M. Müller mit seinem Sohn Nicolaus vor den Porträts seines Vaters und Firmengründers Heinrich W. Müller (links; †2010) und seines Bruders Dr. Bertram R. Müller (†2012).

Drei Generationen der Unternehmerfamilie Müller: Dr. Claus-M. Müller mit seinem Sohn Nicolaus vor den Porträts seines Vaters und Firmengründers Heinrich W. Müller (links; †2010) und seines Bruders Dr. Bertram R. Müller (†2012).
© MC-Bauchemie 2025

Nicolaus M. Müller (links) und Dr. Ekkehard zur Mühlen leiten die MC-Bauchemie Gruppe seit dem 1. Januar 2022.

Nicolaus M. Müller (links) und Dr. Ekkehard zur Mühlen leiten die MC-Bauchemie Gruppe seit dem 1. Januar 2022.
© MC-Bauchemie 2025

Vor einem Jahr hat die Geschäftsführung der MC-Bauchemie einen Beirat für die Unternehmensgruppe gebildet, der aus den drei externen Beiratsmitgliedern Carl-Josef Husken, langjähriger Partner bei EY, Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender der ifm electronic Unternehmensgruppe in Essen, und Dr. Mark Spieker, Chief Financial Officer bei E.ON, sowie dem langjährigen Geschäftsführenden Gesellschafter der MC-Bauchemie Dr. Claus-M. Müller besteht. Der Beirat hat die Aufgabe, die MC-Gruppe bei ihrer lang- und mittelfristigen Geschäftspolitik sowie ihren zukünftigen Herausforderungen zu beraten und zu unterstützen.

Dr. Claus-M. Müller wechselte in den Beirat der MC-Bauchemie Gruppe

Dr. Claus-M. Müller übte in den zurückliegenden Monaten den Beiratsvorsitz sowie die Geschäftsführung in Doppelfunktion aus und hat sich zum 1. Januar 2022 planmäßig aus der Geschäftsführung sowie aus dem direkten, operativen Geschäft zurückgezogen. „Froh und beruhigt übergebe ich den Staffelstab in die Hände meines Sohnes und Herrn Dr. zur Mühlens und bin überzeugt, dass sie das Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln werden. Ich werde mich fortan auf meine Funktion als Beiratsvorsitzender fokussieren“, sagt Dr. Claus-M. Müller. Er hat die Rolle eines aktiven Beirats übernommen und berät seither die Geschäftsführung. Dies gilt insbesondere für Sonderthemen, wie zum Beispiel anstehende Großinvestitionen und Themen aus dem Bereich Forschung & Entwicklung. Ebenfalls wird er einige Beteiligungsgesellschaften beraten.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.