Mit der Versiegelung MC-DUR LF 680 können Brücken, Trogbauwerke und Parkdecks auch im Herbst und Winter schnell komplett abgedichtet werden.
© MC-Bauchemie 2025
Mit der Versiegelung MC-DUR LF 680 können Brücken, Trogbauwerke und Parkdecks auch im Herbst und Winter schnell komplett abgedichtet werden.
© MC-Bauchemie 2025
Im Gegensatz zu gängigen Epoxidharzen, die empfindlich gegen Luftfeuchtigkeit sind und lange Aushärtungszeiten aufweisen, ist MC-DUR LF 680 bei bis zu 2 °C und auch bei hoher Luftfeuchte als Grundierung, Kratzspachtelung und Versiegelung anwendbar. Damit können auch in den Herbst- und Wintermonaten Brücken, Trogbauwerke und Parkdecks sicher und schnell komplett abgedichtet werden.
Brückenfahrbahntafeln und -kappen müssen ebenso wie Trogbauwerke und Parkdecks mit einer Abdichtung versehen werden, um den Beton und seine Bewehrung wirksam vor Oberflächenwasser und Tausalzen zu schützen und eine lange Lebensdauer zu sichern. Hierbei ist die Abdichtung mit Bitumenschweißbahnen unter einer Asphaltschicht eine wirksame Methode. Um eine sehr gute Verbindung zwischen Abdichtung und Untergrund herzustellen, ist eine Untergrundvorbereitung mit einem Reaktionsharz unerlässlich.
Mit
MC-DUR
LF 680 auch bei widriger Witterung applizieren
Unser rot-transparentes Spezialharz
MC-DUR
LF 680 ist als Grundierung, Versiegelung und Kratzspachtelung von Fahrbahntafeln und Parkdecks gemäß TL/TP-BEL-EP geprüft und ermöglicht die Durchführung kompletter Abdichtungen an einem Tag. Im Gegensatz zu gängigen Harzen auf Epoxid- oder PMMA-Basis härtet
MC-DUR
LF 680 weitestgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss schnell und sicher aus. Es kann auf leicht feuchtem Untergrund eingesetzt werden und bietet dennoch kurze Reaktions- und Überarbeitungszeiten. Zusätzlich ist
MC-DUR
LF 680 auf jungem Beton geprüft. Entgegen der in der Norm geforderten Anwendung erfüllt das Spezialharz die Anforderungen bereits nach fünf statt nach sieben Tagen vollumfänglich. Es bietet damit Planern und Verarbeitern neben der enormen Zeitersparnis auch eine höhere Planungssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit bei ihrer Abdichtungsmaßnahme.
MC-DUR
LF 680 weist bei 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent eine Überarbeitungszeit von einer Stunde auf, bei 2 °C beträgt letztere circa zweieinhalb Stunden. Dies ermöglicht auch in den Herbst- und Wintermonaten eine sehr schnelle Applikation der Abdichtungsbahnen, die einmalig in diesem Segment ist; und das ohne eine minderfeste und haftungsstörende Carbamatschicht zu bilden, wie sie bei Epoxidharzen auftreten kann.
Sie können
MC-DUR
LF 680 wie ein konventionelles Epoxidharz verarbeiten, müssen dabei weder auf die Dosierung von Katalysatoren achten noch auf andere Hilfsmittel zurückgreifen. Das Spezialharz lässt sich mit nahezu allen bekannten Bitumenbahnen anwenden und hat seine Verträglichkeit und Wirksamkeit zum einen in Tests durch die Kiwa GmbH als auch in vielen Projekten und auf mehreren 10.000 m² eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Jonas Tendyck, Teamleiter Produktmanagement Resin Flooring