Blick auf das Riesenrad
Inspirationen

Riesenrad und Wildwasserbahn repariert

Wenn Know-how auf Kreativität trifft, können neue Anwendungen entstehen. Für die Sanierung eines Riesenrads und der Wildwasserbahn im Freizeitpark Fort Fun wurde die Bodenbeschichtung MC-DUR TopSpeed "zweckentfremdet".

Kreative Beschichtungslösungen für den Freizeitpark

Nov 15, 2022

Dass Kreativität insbesondere auch in der Baubranche gefragt ist, zeigt das folgende Beispiel des Freizeitparks Fort Fun in Bestwig im Sauerland, NRW. Unsere Industriebodenbeschichtung MC-DUR TopSpeed wurde hier „zweckentfremdet“ und aufgrund ihrer überzeugenden Eigenschaften für die Instandsetzung und den Oberflächenschutz eines Riesenrads und der Wildwasserbahn eingesetzt.

Blick auf das Riesenrad im Fort Fun

Blick auf das Riesenrad im Fort Fun
© MC-Bauchemie 2025

Sanierung der Wildwasserbahn

Sanierung der Wildwasserbahn
© MC-Bauchemie 2025

Erste Fahrt in der Wildwasserbahn nach erfolgreicher Instandsetzung

Erste Fahrt in der Wildwasserbahn nach erfolgreicher Instandsetzung
© MC-Bauchemie 2025

Freizeitparks wie das Fort Fun haben nicht das ganze Jahr über geöffnet, sondern meist von April bis Oktober. Die Herbst- und Winterzeit wird u. a. auch dafür genutzt, die Attraktionen – Bauwerke und Fahrgeschäfte – instand zu setzen. Gerade im Außenbereich sind dann Produkte gefragt, die bei winterlichen Bedingungen, d. h. niedrigen Temperaturen und feuchter Umgebung, angewandt werden können. Es gibt nicht viele Produktsysteme, die dafür geeignet sind. Unsere Hochleistungsbeschichtung MC-DUR TopSpeed hingegen ermöglicht selbst bei kritischen Umgebungsbedingungen wie niedrigen Temperaturen bis 2 °C, hoher Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit im Untergrund eine sichere und schnelle Beschichtung. Daran dachte auch Marcel Schirmer, Außendienstmitarbeiter der MC, als er die Anfrage des vonseiten Fort Fun beauftragten Malerfachbetriebs Becker auf dem Tisch hatte, ob MC auch Beschichtungen für die Instandsetzung eines Riesenrads und einer Wildwasserbahn bei derlei Bedingungen im Portfolio habe.

Riesenrad und Wildwasserbahn im Winter neu beschichtet

Die Beschichtung des Riesenrads aus Stahl musste erneuert werden, da sie nicht mehr so griffig war. Neben der Applikation bei winterlichen Bedingungen sollte das Material einen sehr hohen Widerstand gegen mechanische und abrasive Beanspruchungen und UV besitzen. Eigentümer und Malermeister folgten dem Vorschlag von Marcel Schirmer und setzten die Beschichtung im Februar 2021 mit MC-DUR TopSpeed um.

 

Die Wildwasserbahn bestand aus einem alten GFK-Laminat, das durch die hohe mechanische Beanspruchung in die Jahre gekommen war. Auch hier musste die Beschichtung einen sehr hohen Widerstand gegen mechanische Beanspruchungen und UV besitzen und zügig abtrocknen, da es im Sauerland schnelle Wetterumschwünge gibt. Um die Risse zu schließen, kam zusammen mit MC-DUR TopSpeed das hoch flexible und reißfeste Polyestervlies MC-Floor Tex zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde die gesamte „Wanne“ der Wildwasserbahn im Handlaminat-Verfahren mit MC-DUR TopSpeed reprofiliert: mit sehr guten Ergebnissen. So konnte einmal mehr gezeigt werden, welche kreativen Lösungen möglich sind, wenn Materialwissen, Know-how und Kreativität kombiniert werden.

Verwandte Produkte

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.