Das neue Spezialreaktionsharz Konudur Flexfit zur Lineranbindung
Pressemitteilungen

Für dauerhaft wasserdichte Lineranbindungen

MC-Bauchemie hat mit Konudur Flexfit eine Reaktionsharz-Spachtelmasse entwickelt, mit der eine dauerhaft flexible Anbindung von Schlauchlinern an Schächten einfach, schnell und sicher umgesetzt werden kann.

Neues Spezialreaktionsharz für Lineranbindungen

Nov 07, 2018

MC-Bauchemie hat nun mit Konudur Flexfit eine Reaktionsharz-Spachtelmasse entwickelt, mit der eine dauerhaft flexible Anbindung von vor Ort härtenden Schlauchlinern an Schächten einfach, schnell und sicher umgesetzt werden kann. Das zweikomponentige Spezialreaktionsharz Konudur Flexfit zeichnet sich durch seine einfache Verarbeitbarkeit, seine hohe Feuchteverträglichkeit bei der Applikation sowie eine sehr schnelle Wasserbelastbarkeit aus.

Nach dem Anmischen lässt sich Konudur Flexfit leicht mit Kelle, Glätter und Spachtel, auch im Überkopfbereich, und ohne Geruchsbelästigung applizieren.

Nach dem Anmischen lässt sich Konudur Flexfit leicht mit Kelle, Glätter und Spachtel, auch im Überkopfbereich, und ohne Geruchsbelästigung applizieren.
© MC-Bauchemie 2025

Einfache und schnelle Verarbeitung – hohe Beständigkeit

Nach dem Anmischen lässt sich Konudur Flexfit leicht mit Kelle, Glätter und Spachtel, auch im Überkopfbereich, und ohne Geruchsbelästigung applizieren. Die standfeste Reaktionsharz-Spachtelmasse zeigt ein gutes Haftungsvermögen auf allen trockenen und mattfeuchten mineralischen Untergründen der Kanalisation sowie trockenen GFK-Laminaten und ist chemisch und mechanisch hoch beständig. Bereits nach 25 bis 30 Minuten ist Konudur Flexfit bei üblichen Kanaltemperaturen wieder wasserbelastbar. Dadurch ergeben sich ein deutlicher Zeitgewinn für die Sanierung sowie minimierte Verkehrsbehinderungs- und Wasserhaltungszeiten, demzufolge auch eine Kostenersparnis. Das Spezialreaktionsharz der MC bleibt dauerhaft flexibel und kann Längenänderungen des Liners infolge von Schrumpf- oder Temperatureinfluss ausgleichen.

 

Neben der Anbindung von vor Ort härtenden Schlauchlinern an Abwasserschächten kann Konudur Flexfit sowohl bei der händischen Anbindung von seitlichen Zuläufen in Abwasserschächten und begehbaren Abwasserkanälen als auch zum Füllen und Abdichten von Muffen, auch im dauerhaft überströmten Bereich, angewandt werden.

Konudur Flexfit CS – Die Kartuschenvariante

MC-Bauchemie bietet die neue Reaktionsharz-Spachtelmasse auch in Doppelkammerkartuschen als Konudur Flexfit CS an, das mit dem MC-Fastpack Power-Tool, dem luftbetriebenen 2-Komponenten-Handaustragsgerät der MC, direkt an Ort und Stelle mittels Einwegstatikmischern und ohne separates Anrühren appliziert werden kann.

 

Die Produktion von Konudur Flexfit sowie Konudur Flexfit CS ist gemäß ISO 9001 zertifiziert. Eine DIBt-Zulassung als Schachtanbindungsharz für Schlauchlinersysteme ist beantragt.

Ähnliche Produkte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.