Das speziell für die kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mittels Robotertechnik entwickelte Epoxidharz Konudur Robopox 20 hat die Zulassung des DIBt erhalten.
Pressemitteilungen

DIBt-Zulassung für Konudur Robopox 20

Das speziell für die kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mittels Robotertechnik entwickelte Epoxidharz Konudur Robopox 20 hat die Zulassung des DIBt erhalten.

Konudur Robopox 20 erhält DIBt-Zulassung

Sep 06, 2024

Das Epoxidharzsystem Konudur Robopox 20 der MC-Bauchemie hat die Zulassung des DIBt erlangt und ist unter der Zulassungsnummer Z-42.3-604 beim DIBt gelistet. Es erfüllt zudem die strengen Grundsätze des DIBt zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser.

Das Epoxidharzsystem Konudur Robopox 20 der MC-Bauchemie hat die Zulassung des DIBt erlangt.

Das Epoxidharzsystem Konudur Robopox 20 der MC-Bauchemie hat die Zulassung des DIBt erlangt.
© MC-Bauchemie 2025

Das speziell für die kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mittels Robotertechnik entwickelte Epoxidharz Konudur Robopox 20 kann mit allen handelsüblichen Mischpastenanlagen im Verhältnis 3:1 angemischt werden. Durch die Abfüllung in Schlauchbeutel wird Verpackungsmaterial reduziert und die Umwelt geschont.

 

Die hohe chemische Beständigkeit, die guten mechanischen Eigenschaften nach der Erhärtung sowie eine sehr gute Haftung sogar auf feuchten Untergründen sind besonders praxisgerechte Eigenschaften. Mit seiner oxidroten Farbe ist das Reaktionsharz sehr deutlich unter dem Schild bzw. der Schalung zu erkennen. Durch die gute Fließfähigkeit werden Hohlräume bei der Verpressung von Seitenzuläufen zuverlässig verfüllt. Auch dies ist eine wichtige Voraussetzung für einen dauerhaften Sanierungserfolg.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Karriere
Kontakt
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.