Gruppenbild mit 100-Tonnen-Kaffeebecher
Pressemitteilungen

100 Kaffeebecher an Aarsleff

Zum Dank für den Kauf der 100. Tonne der Reprofilierungs- und Beschichtungsmörtel aus der ombran MHP Produktfamilie in 2018 überreichte MC-Bauchemie der Aarsleff Rohrsanierung GmbH beim 33. Oldenburger Rohrleitungsforum am 14. und 15. Februar 2019 Hundert Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“.

MC überreicht 100-Tonnen-Kaffeebecher an Aarsleff

Mar 19, 2019

Zum Dank für den Kauf der 100. Tonne der Reprofilierungs- und Beschichtungsmörtel aus der ombran MHP Produktfamilie in 2018 überreichte MC-Bauchemie der Aarsleff Rohrsanierung GmbH beim 33. Oldenburger Rohrleitungsforum am 14. und 15. Februar 2019 Hundert Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“.

Volker Neubert, Geschäftsführer der Aarsleff Rohr-sanierung GmbH, und Mubarak Bunjaku, Oberbau-leiter in der Aarsleff Niederlassung Köln/Bonn, (Bildmitte v.l.n.r.) nahmen die 100 Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“ von Markus Lebek, Vertriebsleiter ombran Deutschland, Michael Goldschmidt, Vertriebsleiter ombran International, und Andreas Over, ombran Fachberater, (v.l.n.r.) entgegen.

Volker Neubert, Geschäftsführer der Aarsleff Rohr-sanierung GmbH, und Mubarak Bunjaku, Oberbau-leiter in der Aarsleff Niederlassung Köln/Bonn, (Bildmitte v.l.n.r.) nahmen die 100 Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“ von Markus Lebek, Vertriebsleiter ombran Deutschland, Michael Goldschmidt, Vertriebsleiter ombran International, und Andreas Over, ombran Fachberater, (v.l.n.r.) entgegen.
© MC-Bauchemie 2019

Zum Dank für den Kauf der 100. Tonne der Reprofilierungs- und Beschichtungsmörtel aus der ombran MHP Produktfamilie in 2018 überreichte MC-Bauchemie der Aarsleff Rohrsanierung GmbH beim 33. Oldenburger Rohrleitungsforum am 14. und 15. Februar 2019 Hundert Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“. 

 

Volker Neubert, Geschäftsführer der Aarsleff Rohrsanierung GmbH, und Mubarak Bunjaku, Oberbauleiter in der Aarsleff Niederlassung Köln/Bonn, nahmen die 100 Kaffeebecher mit der Aufschrift „100 Tonnen Tasse“ von Markus Lebek, Vertriebsleiter ombran Deutschland, Michael Goldschmidt, Vertriebsleiter ombran International, und Andreas Over, ombran Fachberater, entgegen. MC bedankte sich damit symbolisch für den Kauf der 100. Tonne der Reprofilierungs- und Beschichtungsmörtel aus der ombran MHP Produktfamilie. Die 100-Tonnen-Marke war bereits im September 2018 erreicht, insgesamt sind 170 Tonnen im Geschäftsjahr 2018 abgenommen und verarbeitet worden. Für die Übergabe der Tassen wurde das Branchentreff des Oldenburger Rohrleitungsforums genutzt, bei der der Fachbereich ombran wieder einmal seine Lösungen für die unterirdische Infrastruktur präsentierte.


„Wir freuen uns, dass die Aarsleff Rohrsanierung GmbH die Vorteile unserer ombran MHP Mörtel zu schätzen weiß und bereits viele Projekte damit umgesetzt hat“, sagt Markus Lebek, Vertriebsleiter ombran Deutschland bei der MC-Bauchemie. So ist ein großer Teil der Mörtel beispielweise bis September 2018 in die Sanierung eines begehbaren Kanals in Köln in Spritzverarbeitung appliziert worden. Die ombran MHP Produktfamilie umfasst hoch beständige Mörtel zur maschinellen und händischen Reprofilierung und Beschichtung von Beton- und Mauerwerksschächten, Abwasserkanäle, Abscheideanlagen und Pumpwerke.


Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist einer der größten Generaldienstleister der grabenlosen Rohr- und Kanalsanierung in Deutschland und versteht sich seit Jahrzehnten als Branchenpionier, Marktführer und innovativer Partner. Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist ein 100 %iges Tochterunternehmen des europaweit tätigen dänischen Bauunternehmens Per Aarsleff A/S.

Verwandte Produkte

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.