MC-DUR LF 680 der MC-Bauchemie ist in der Zusammenstellung der BASt der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR gelistet.
Pressemitteilungen

BASt-Listung für Spezial-Polyurethan-Harz

MC-DUR LF 680 der MC-Bauchemie ist in der Zusammenstellung der BASt der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR gelistet.

MC-DUR LF 680 erhält BASt-Listung

Dec 13, 2024

Mit MC-DUR LF 680 der MC-Bauchemie können Brücken, Tragbauwerke und Parkdecks sicher und schnell instandgesetzt werden. Das Spezial-Polyurethan-Harz ist nun als erstes Reaktionsharz in der Zusammenstellung der BASt der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR gelistet.

Das Spezial-Polyurethan-Harz MC-DUR LF 680 der MC ist in der Zusammenstellung der BASt der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR gelistet.

Das Spezial-Polyurethan-Harz MC-DUR LF 680 der MC ist in der Zusammenstellung der BASt der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR gelistet.
© MC-Bauchemie 2025

Der Anstieg der Anzahl von Kraftfahrzeugen, insbesondere des Schwerverkehrs, belastet das Straßennetz zunehmend. Außerdem stellen marode Brückenbauwerke unsere Infrastruktur vor massive Probleme. Von den etwa 130.000 Brücken im Land müssen nach heutigen Erkenntnissen mehrere zehntausend kurzfristig instandgesetzt werden. Gleichzeitig wird es schwieriger, ausreichende Sperrzeiten für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen durchzusetzen, immer kürzere Bauzeiten sind daher gefordert.

 

Die Abdichtung der Fahrbahntafel von Brücken ist von wesentlicher Bedeutung, um die komplexen Bauwerke dauerhaft vor Oberflächenwasser und Tausalzen zu schützen. Die gebräuchlichste Methode mit langjährigem Erfahrungshintergrund ist, gemäß der ZTV-ING Teil 6-1, Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn herzustellen. Die Behandlung der Betonoberfläche mit einem hitzebeständigen Reaktionsharz vor Applikation der Schweißbahn erhöht die Abdichtungsqualität signifikant. Epoxidharze, die dazu seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden, weisen jedoch lange Aushärtezeiten auf und sind gegenüber hoher Luftfeuchte empfindlich, hierdurch werden Bauzeitenfenster im Frühjahr und Herbst erheblich verkürzt.

MC-DUR LF 680 überzeugt 

Kürzere Überarbeitungszeiten sowie eine Ausweitung des Ausführungszeitraums in kalte und feuchte Jahreszeiten können dabei durch den Einsatz schneller und feuchtigkeitstoleranter Baustoffe erreicht werden. MC-DUR LF 680 – geprüft nach dem neuen Hinweisblatt H V-PUR (2024) – härtet weitestgehend unabhängig von Feuchte- und Witterungseinflüssen aus. Im Gegensatz zu gängigen Epoxidharzen ist das Spezial-Polyurethan-Harz der MC bereits ab 2 °C und bei hoher Luftfeuchte anwendbar. Hierdurch werden die möglichen Ausführungszeiträume deutlich erweitert. Kurze Reaktions- und Überarbeitungszeiten machen das Aufbringen einer Versiegelung oder Kratzspachtelung sowie das Aufschweißen der Polymerbitumen-Schweißbahn an einem Tag möglich. MC-DUR LF 680 kann zudem auf fünf Tage altem Beton und Untergründen mit Taupunktproblematik eingesetzt werden. Das Spezial-Polyurethan-Harz der MC wird wie ein konventionelles Epoxidharz verarbeitet, ein Dosieren von Katalysatoren oder anderen Hilfsmitteln ist nicht nötig.

 

MC-DUR LF 680 ist seit kurzem als erstes Reaktionsharz in der Zusammenstellung der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach den H V-PUR – Reaktionsharze für Versiegelungen, Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Betonbrücken – der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gelistet.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
Kontakt
Karriere
News
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.