Neue Dichtband-Produktfamilie: MC-FastTape
Pressemitteilungen

Neue Dichtbänder: MC-FastTape

Die neuen Dichtbänder der MC-FastTape Produktfamilie der MC-Bauchemie lassen sich schnell und einfach einsetzen.

Neue Dichtbänder: MC-FastTape

Mar 01, 2018

Die neuen Dichtbänder der MC-FastTape Produktfamilie der MC-Bauchemie lassen sich schnell und einfach beim Wand- und Bodenanschluss sowie bei Gebäudetrennfugen und Arbeits- und Bewegungsfugen einsetzen und garantieren einen schnellen Baufortschritt und eine sichere Abdichtung.

Die neuen Fugenbänder MC-FastTape 300 und 500 sind besonders für die Abdichtung von Bewegungsfugen bei der Bauwerksabdichtung gemäß der neuen Abdichtungsrichtlinie DIN 18533 geeignet. Diese erfordert, dass Fugenbänder beidseitig mindestens 10 cm in den Abdichtungsstoff einzubetten sind. Zur Erleichterung enthalten die Fugenbänder Markierungen.

Die neuen Fugenbänder MC-FastTape 300 und 500 sind besonders für die Abdichtung von Bewegungsfugen bei der Bauwerksabdichtung gemäß der neuen Abdichtungsrichtlinie DIN 18533 geeignet. Diese erfordert, dass Fugenbänder beidseitig mindestens 10 cm in den Abdichtungsstoff einzubetten sind. Zur Erleichterung enthalten die Fugenbänder Markierungen.
© MC-Bauchemie 2025

Die Produkte der MC-FastTape Produktfamilie bestehen aus beidseitig vlieskaschiertem thermoplastischem Elastomer und sind dauerelastisch, reißfest, wasserundurchlässig, aber dennoch wasserdampfdiffusionsoffen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine sehr hohe Alterungs- und Chemikalienbeständigkeit aus. MC bietet mit MC-FastTape Fugendichtbänder in 300 und 500 mm Breite für den Einsatz bei Gebäudetrennfugen und Arbeits- und Bewegungsfugen sowie ein Hohlkehlendichtungsband samt vorgeformter Innen- und Außenecken für den Wand- und Bodenanschluss im Innen- und Außenbereich.

Arbeits- und Bewegungsfugen

Die neuen Fugenbänder MC-FastTape 300 und MC-FastTape 500 sind besonders für die Abdichtung von Bewegungsfugen bei der Bauwerksabdichtung gemäß der neuen Abdichtungsrichtlinie DIN 18533 geeignet. Diese erfordert, dass Fugenbänder beidseitig mindestens 10 cm in den Abdichtungsstoff einzubetten sind. Zur Erleichterung bieten die beiden Dichtbänder der MC Markierungen, mit denen das geforderte Mindestmaß einfach eingehalten werden kann. MC-FastTape 300 oder 500 wird in die erste Lage der Abdichtung eingebettet und anschließend erfolgt der Auftrag der zweiten Lage.

Wand- und Bodenanschluss

Das Hohlkehlendichtungsband MC-FastTape lässt sich schneller, sicherer und kostengünstiger applizieren als eine mineralische Hohlkehle. Es wird in die erste Lage der Abdichtung eingebettet. Dabei empfiehlt MC das Verlegen in eine Bitumenbeschichtung der Nafuflex Produktfamilie oder eine Reaktivabdichtung der Expert Proof Produktfamilie, da hier die besten Resultate erzielt werden können und bauaufsichtliche Zulassung für die Anwendung im System vorliegen. Auf das aufwendige Abschrägen der Dämmplatten kann beim Einsatz von MC-FastTape zudem verzichtet werden. Die neue Produktfamilie bietet darüber hinaus Dichtbänder in unterschiedlichen Formen. MC-FastTape IE und MC-FastTape AE sind vorgeformte Innen- bzw. Außenecken, die sich besonders passgenau verarbeiten lassen. 

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.