Murasan Hydrotech 883 ist die neue Massenhydrophobierung für Betonwaren der MC-Bauchemie.
Pressemitteilungen

Murasan Hydrotech 883 - die neue Massenhydrophobierung für Betonwaren

Mit diesem neuen wasserabweisenden Zusatzmittel können Betonwarenhersteller den Widerstand ihrer Betonelemente gegen das Eindringen von Wasser verbessern, Wasserschäden erheblich verringern und Ausblühungen minimieren.

Neue Hydrophobierung für Betonwaren

Oct 28, 2020

Mit diesem neuen wasserabweisenden Zusatzmittel können Betonwarenhersteller den Widerstand ihrer Betonelemente gegen das Ein-dringen von Wasser verbessern, Wasserschäden erheblich verringern und Ausblühungen minimieren.

Murasan Hydrotech 883 sichert eine sichtbar verringerte Wassereindringtiefe gegenüber nicht hydrophobierten Betonwaren.

Murasan Hydrotech 883 sichert eine sichtbar verringerte Wassereindringtiefe gegenüber nicht hydrophobierten Betonwaren.
© MC-Bauchemie 2025

Mit Murasan Hydrotech 883 hat die MC-Bauchemie eine Hydrophobierung zur Herstellung von Betonwaren sowohl aus erdfeuchtem als auch aus Gussbeton, sogenanntem Wet-Cast, auf den Markt gebracht. Mit diesem neuen wasserabweisenden Zusatzmittel können Betonwarenhersteller den Widerstand ihrer Betonelemente gegen das Eindringen von Wasser verbessern, Wasserschäden erheblich verringern und Ausblühungen minimieren.

Wenn Beton aushärtet, wird jegliches Wasser, das nicht für die Zementhydratation verwendet wird, abgegeben. Dieser Prozess hinterlässt ein Netzwerk miteinander verbundener Poren und Kapillaren im Beton, über die Wasser durch die Kapillarkräfte wie bei einem Schwamm in den Beton eingesaugt wird. Eindringendes Wasser kann eine Reihe von Schädigungen im Beton bewirken. Wenn Wasser beispielweise gefriert, vergrößert sich sein Volumen um circa 9 %. Der dadurch erzeugte Druck kann schließlich zu Abplatzungen im Beton führen. Außerdem kann eindringendes Wasser eine Vielzahl aggressiver Chemikalien mitführen und das Betongefüge schädigen sowie durch Diffusion Ausblühungen auf der Oberfläche hinterlassen. 

 

Mit Murasan Hydrotech 883, dem neuen Hochleistungs-Hydrophobierungsmittel der MC-Bauchemie, können Betonwarenhersteller diese Risiken vermeiden. Die silanbasierte Massenhydrophobierung ist auf die Anforderungen in der Betonwarenindustrie zur maschinellen Herstellung von qualitativ hochwertigen Betonwaren wie z. B. Betonpflastersteinen, Bordsteinen, Gehwegplatten oder U-Steinen abgestimmt.

 

Murasan Hydrotech 883 reduziert das Risiko von Wasserschäden und sichert eine höhere Beständigkeit gegen Frost und Tausalze. Die Hydrophobierung, die mit oder nach Zugabe des Anmachwassers in die Betonmischung eingemischt wird, sorgt für ein besseres optisches Erscheinungsbild, indem es Ausblühungen minimiert und die Farbgleichmäßigkeit und Helligkeit der Betonwaren sowie ihre Oberflächentextur verbessert. Außerdem bietet die Hydrophobierung Murasan Hydrotech 883 eine verbesserte Langzeitbeständigkeit der Betonwaren.

 

Verwandte Produkte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.