Ortolan Premium 766 ist das neue umweltfreundliche Betontrennmittel
Pressemitteilungen

Neues umweltfreundliches Betontrennmittel Ortolan Premium 766

Ortolan Premium 766 ist das neue umweltfreundliche Betontrennmittel der MC-Bauchemie, das porenarme und glatte Beton- und Sichtbetonoberflächen ermöglicht.

Neues Betontrennmittel Ortolan Premium 766

Jul 06, 2022

MC-Bauchemie hat mit Ortolan Premium 766 ein neues lösemittelfreies Betontrennmittel auf Basis der neuesten Technologie sowie nachwachsender Rohstoffe auf den Markt gebracht. Das Trennmittel erfüllt die hohen Nachhaltigkeitsforderungen des DGNB sowie LEED, ist nicht kennzeichnungspflichtig und umwelt- und humanverträglich. Es ermöglicht eine rückstandsfreie Entschalung auf der einen Seite und hochwertige, porenarme Beton- und Sichtbetonoberflächen auf der anderen Seite.

Ortolan Premium 766 ermöglicht eine rückstandsfreie Entschalung, sodass hochwertige, porenarme Beton- und Sichtbetonoberflächen erzielt werden.

Ortolan Premium 766 ermöglicht eine rückstandsfreie Entschalung, sodass hochwertige, porenarme Beton- und Sichtbetonoberflächen erzielt werden.
© MC-Bauchemie 2025

Zudem erfüllt das Betontrennmittel die hohen Nachhaltigkeitsforderungen des DGNB sowie LEED.

Zudem erfüllt das Betontrennmittel die hohen Nachhaltigkeitsforderungen des DGNB sowie LEED.
© MC-Bauchemie 2025

Ortolan Premium 766 ist nicht kennzeichnungspflichtig und umwelt- und humanverträglich.

Ortolan Premium 766 ist nicht kennzeichnungspflichtig und umwelt- und humanverträglich.
© MC-Bauchemie 2025

Ortolan Premium 766 ist robust und weitestgehend witterungsbeständig und speziell für die Verwendung auf der Baustelle entwickelt worden. Nach dem Auftrag des Betontrennmittels können Betonagen auch zu einem späteren Zeitpunkt, gar nach mehreren Stunden oder ein bis zwei Tagen, erfolgen. Dies ist beispielsweise bei der Herstellung von Wänden der Fall. Hier wird die Schalung zunächst eingeölt und einseitig aufgestellt und anschließend erfolgen die Bewehrungsarbeiten. Nachdem die zweite Schalungsseite aufgestellt und verankert worden ist, beginnt die Betonage. Dabei vergehen meist bis zu 24 Stunden. Schnell abbaubare Betontrennmittel auf Emulsionsbasis kommen hier an ihre Grenzen. Mit Ortolan Premium 766 können Wände jedoch auch unter diesen Bedingungen in Sichtbetonqualität hergestellt werden.

Trennmittel erfüllt DGNB- und LEED-Nachhaltigkeitsanforderungen

Das gebrauchsfertige, geruchsarme und leicht spritzbare Trennmittel ist sparsam in der Anwendung und verhindert ein Quellen, Verziehen und Austrocknen von Holzschalungen. Es lässt sich darüber hinaus aber auch auf alle saugenden und nicht saugenden Schalungen, wie z. B. aus Holz, Stahl und Kunststoff, einsetzen. Gleichzeitig erfüllt Ortolan Premium 766 die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen des DGNB sowie des LEED – die Qualitätsstufe 3 gemäß DGNB-Kriterienmatrix ENV 1.2 "Risiken für die lokale Umwelt" und die Kriterien in den Kategorien „Materials & Resources“, „Indoor Environmental Quality“ und „Regional Materials“ gemäß LEED.

Keine Gefahrensymbole – Trennmittel ist nicht kennzeichnungspflichtig

Ortolan Premium 766 ist kennzeichnungsfrei. Das Trennmittel basiert auf modernen Rohstofftechnologien, die deutlich umwelt- und humanverträglicher sind. „Ob ein Öl oder eine Kombination aus mehreren Ölen als kennzeichnungsfrei oder –pflichtig eingestuft wird, ist von den einzelnen Rezepturbestandteilen und ihren toxikologischen Eigenschaften abhängig. Für die in Ortolan Premium 766 enthaltenen Basisöle gilt: Sie sind nachwachsend und im Einzelnen gemäß der CLP-Verordnung nicht eingestuft. Eine leistungsstarke und moderne Formulierung, durch die Mensch und Umwelt geschützt ist“, erklärt Dr. Jana Schütten, Produktmanagerin für Betontrennmittel bei MC-Bauchemie: Das Produkt ist mit einer Abbaurate von 71% nach 28 Tagen leicht biologisch abbaubar gemäß OECD 301-F und VOC-frei gemäß der IE-Richtlinie 2010/75/EU, d. h. frei von flüchtigen organischen Verbindungen.

Universal einsetzbares Trennmittel für Hoch-, Tief- und Fertigteilbau

Die Kennzeichnungsfreiheit bedeutet für den Verarbeiter nicht nur eine unbedenkliche und sichere Handhabung am Arbeitsplatz. Durch die Einstufung der Wassergefährdungsklasse WGK 1 ergeben sich auch Einsatzmöglichkeiten, nicht nur im Hoch-, sondern auch im Tiefbau, dem Fertigteilbau sowie weiteren Bauprojekten mit Nachhaltigkeitsanforderungen. Damit ist Ortolan Premium 766 universell einsetzbar.

Verwandte Produkte

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.