Ortolan Classic 712 sorgt für porenfreie Oberflächen sowie hochwertige Sichtbetone und ist universell sowohl auf der Baustelle als auch im Fertigteilwerk einsetzbar.
Pressemitteilungen

Lösungsmittelfreies und umweltschonendes Betontrennmittel

Ortolan Classic 712 erfüllt hohe Umweltstandards und sorgt für hochwertige Sichtbetone auf der Baustelle und im Fertigteilwerk.

Neues umweltschonendes Betontrennmittel

Dec 02, 2021

MC-Bauchemie hat seine Produktserie Ortolan mit einem neuen, lösungsmittelfreien Betontrennmittel erweitert. Ortolan Classic 712 erfüllt hohe Umweltstandards, ist biologisch abbaubar und eignet sich sowohl für saugende als auch für nicht saugende Schalungen. Es sorgt für porenarme Oberflächen sowie hochwertige Sichtbetone und ermöglicht Anwendern auf der Baustelle oder auch im Fertigteilwerk einen universellen Einsatz.  

Ortolan Classic 712 sorgt für porenfreie Oberflächen sowie hochwertige Sichtbetone und ist universell sowohl auf der Baustelle als auch im Fertigteilwerk einsetzbar.

Ortolan Classic 712 sorgt für porenfreie Oberflächen sowie hochwertige Sichtbetone und ist universell sowohl auf der Baustelle als auch im Fertigteilwerk einsetzbar.
© MC-Bauchemie 2025

Hervorragende Trennwirkung und hochwertige Sichtbetonflächen

Ortolan Classic 712 besteht aus einer Mischung hochwertig destillierter Mineralöle und einer Additivkomposition. Diese Zusammensetzung sorgt für eine hervorragende chemisch-physikalische Trennwirkung. So sind bei einem besonders sparsamen Auftrag, kombiniert mit einer perfekt gereinigten Schalung und einer abgestimmten Betonzusammensetzung, hochwertige bis exzellente Betonoptiken möglich. Ortolan Classic 712 ist zudem verarbeiter- und umweltfreundlich, da das Produkt leicht spritzbar und geruchsarm sowie schnell biologisch abbaubar ist. Das Betontrennmittel eignet sich sowohl für saugende als auch für nicht saugende Schalungsarten. Das ermöglicht einen universellen Einsatz, sei es bei glatten, holzbeschichteten Schalungen, Stahlschalungen oder auch saugenden Holzbrettschalungen. Dabei kann es auch auf horizontalen und auf vertikalen Schalungsflächen aufgebracht werden, und das relativ unabhängig von der Witterung. Ortolan Classic 712 ermöglicht eine gute Entlüftung des Betons an der Kontaktschicht zur Schalung und sorgt somit für porenfreie Oberflächen und hochwertige Sichtbetone der Klassen SB 3 und SB 4. 

Höchste Anforderungen an die Umweltverträglichkeit

Bei der Entwicklung von Ortolan Classic 712 hat MC-Bauchemie höchste Anforderungen an die Umweltverträglichkeit gestellt. Mit Erfolg: Das lösungsmittelfreie Betontrennmittel erreicht die Qualitätsstufe 1 gemäß DGNB-Kriterien-Matrix ENV 1.2 „Risiken für die lokale Umwelt“, dabei erfüllt es die geltenden Prüfkriterien nach OECD 301 F mit einer Abbaurate von 70 % nach 28 Tagen und ist dementsprechend schnell biologisch abbaubar. Die Wassergefährdungsklasse entspricht WGK 1 – schwach wassergefährdend. Zudem ist Ortolan Classic 712 nicht als Gefahrgut gekennzeichnet und kann ohne die ansonsten notwendigen Sicherungsmaßnahmen transportiert werden.

 

Mit seiner Umweltverträglichkeit, seiner einfachen Verarbeitung sowie seinen hervorragenden Ergebnissen bei der Entschalung und der Betonoptik bietet das neue Betontrennmittel der MC-Bauchemie Anwendern sowohl im Fertigteilwerk als auch auf der Baustelle einen universellen und sicheren Einsatz.

 

Ähnliche Produkte

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.