MC-DUR LF 680, das neue Spezial-Polyurethan-Harz der MC-Bauchemie, kann bei bis zu 2 °C und bei hoher Luftfeuchte verwendet werden.
Pressemitteilungen

Neues Spezialharz für die Abdichtung unter Asphaltbelägen

Neues Spezialharz MC-DUR LF 680

Mar 23, 2018

MC-Bauchemie hat ein hochtemperaturbeständiges Spezialharz für die Anwendung als Grundierung, Kratzspachtel und Versiegelung unter Asphaltbelägen auf Beton entwickelt. Das rot-transparente Spezial-Polyurethan-Harz MC-DUR LF 680 härtet unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss schnell und sicher aus. Es bietet kurze Reaktions- und Überarbeitungszeiten und ermöglicht die Durchführung kompletter Abdichtungen an einem Tag.

MC-DUR LF 680, das neue Spezial-Polyurethan-Harz der MC-Bauchemie, kann bei bis zu 2 °C und bei hoher Luftfeuchte als Grundierung, Kratzspachtel und Versiegelung verwendet werden.

MC-DUR LF 680, das neue Spezial-Polyurethan-Harz der MC-Bauchemie, kann bei bis zu 2 °C und bei hoher Luftfeuchte als Grundierung, Kratzspachtel und Versiegelung verwendet werden.
© MC-Bauchemie 2025

Brückenfahrbahntafeln und -kappen ebenso wie Parkdecks müssen mit einer Abdichtung versehen werden, um ihre Betonoberfläche sowie die tragende Konstruktion wirksam vor Oberflächenwasser und Tausalzen zu schützen und eine lange Lebensdauer zu sichern. Hierbei hat sich die Abdichtung mit Bitumenschweißbahnen unter der Asphaltschicht als die beste Methode durchgesetzt. Um eine reibungsfreie Verbindung zwischen Abdichtung und Untergrund herzustellen, ist eine Untergrundvorbehandlung mit einem Reaktionsharz unerlässlich.

MC-DUR LF 680 auch bei widriger Witterung an einem Tag

Im Gegensatz zu gängigen Epoxidharzen, die empfindlich gegen Feuchtigkeit sind und lange Aushärtezeiten aufweisen, ist MC-DUR LF 680, das neue Spezial-Polyurethan-Harz der MC-Bauchemie, bei bis zu 2 °C und bei hoher Luftfeuchte als Grundierung, Kratzspachtel und Versiegelung anwendbar. Es kann gar auf leicht feuchtem Untergrund eingesetzt werden. Das rot-transparente Spezialharz weist bei 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent eine Reaktionszeit von ca. 20 Minuten und eine Überarbeitungszeit von einer Stunde auf, bei 2 °C beträgt letztere ca. zweieinhalb Stunden. Dies ermöglicht eine sehr schnelle Applikation der Abdichtungsbahnen, die ihresgleichen in diesem Segment sucht. Und das ohne Carbamatbildung, ein Problem, dass bei der Anwendung von Epoxidharzen auftreten kann. MC-DUR LF 680 wird wie ein konventionelles Epoxidharz verarbeitet. Ein Dosieren von Katalysatoren oder anderen Hilfsmitteln ist nicht nötig. Das Spezialharz lässt sich mit nahezu allen bekannten Bitumenbahnen anwenden. Seine Verträglichkeit und Wirksamkeit ist durch die Kiwa GmbH geprüft und testiert worden.

 

Verwandte Produkte

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.