Für einen optimalen Verbund zum Untergrund ist eine Kratzspachtelung auszuführen. Hierzu wird MC-Proof SLM mit einem Gummischieber scharf über den Untergrund gezogen.
Pressemitteilungen

Neue Reaktivabdichtung MC-Proof SLM

Durch die selbstverlaufenden Eigenschaften von MC-Proof SLM werden horizontale Abdichtungsarbeiten deutlich erleichtert. Jetzt mehr erfahren!

Selbstverlaufende Alternative zu Bitumenbahnen

Sep 19, 2023

Mit dem neuen MC-Proof SLM hat MC-Bauchemie die Palette an Reaktivabdichtungen um ein weiteres Produkt erweitert. Das zweikomponentige, selbstverlaufende Produktsystem erleichtert und beschleunigt horizontale Abdichtungsarbeiten erheblich.

Ein maschineller Auftrag trägt insbesondere auf größeren Flächen zu einer erheblichen Beschleunigung der Abdichtungsarbeiten bei.

Ein maschineller Auftrag trägt insbesondere auf größeren Flächen zu einer erheblichen Beschleunigung der Abdichtungsarbeiten bei.
© MC-Bauchemie 2025

Um Oberflächen in den unterschiedlichsten Bauwerken vor Feuchtigkeit zu schützen, kommen oft flüssige Dichtungsschlämmen zum Einsatz. MC-Proof SLM ist als rissüberbrückende mineralische Dichtungsschlämme geprüft und wird als Alternative zu Bitumenbahnen zur Abdichtung von horizontalen Flächen eingesetzt. Auch ist der Einsatz auf alten, tragfähigen bituminösen Abdichtungen und Estrichen mit einem Gefälle ≤ 2 % möglich.

Verarbeitung

Beide Komponenten von MC-Proof SLM werden mit einem langsam laufenden Doppelrührgerät mindestens zwei Minuten zu einer homogenen Masse angerührt. Für einen optimalen Verbund zum Untergrund ist vor dem Auftrag der ersten Abdichtungslage eine Kratzspachtelung auszuführen. Hierzu wird MC-Proof SLM mit einem Gummischieber scharf über den Untergrund abgezogen. Auf die durchgetrocknete Kratzspachtelung wird die Reaktivabdichtung dann in mindestens zwei Lagen aufgetragen, um das Bauteil optimal vor Feuchtigkeit zu schützen.

Besonders effizient auf großen Flächen

MC-Proof SLM bietet alle Vorteile einer Reaktivabdichtung: Es ist besonders flexibel, rissüberbrückend und zeichnet sich durch seine hohe UV-, Frost- und Alterungsbeständigkeit aus. Die zweikomponentige Abdichtung ist zudem radondicht und verfügt über eine schnelle Durchtrocknung mit Farbkontrolle, der Farbumschlag erfolgt von Hell- zu Dunkelgrau. Dank der mineralischen Materialbasis ist MC-Proof SLM bereits nach kurzer Zeit direkt überarbeitbar. Durch die selbstverlaufenden Eigenschaften der Reaktivabdichtung können kleinere Unebenheiten auf Bodenflächen naht- und fugenlos ausgeglichen werden. Auch ein maschineller Auftrag mit Schnecken- oder Peristaltikpumpen ist problemlos möglich und trägt auf größeren Flächen zu einer erheblichen Beschleunigung der Abdichtungsarbeiten bei.

Verwandte Produkte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.