Tomasz Falkowski (44) hat zum 20. Mai 2024 die neu geschaffene Position des Regional Chief Operations Officer (COO) für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien bei der MC-Bauchemie übernommen.
Pressemitteilungen

Tomasz Falkowski ist der neue Regional Chief Operations Officer

Tomasz Falkowski wurde zum Regional Chief Operations Officer für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien bei der MC ernannt.

Tomasz Falkowski als Regional Chief Operations Officer bei der MC gestartet

Jun 14, 2024

Tomasz Falkowski (44) hat zum 20. Mai 2024 die neu geschaffene Position des Regional Chief Operations Officer (COO) für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien bei der MC übernommen. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der Ländergesellschaften der MC-Bauchemie Gruppe in den o.g. Regionen. Er berichtet direkt an Dr. Ekkehard zur Mühlen, Geschäftsführer der MC-Bauchemie.

Tomasz Falkowski (44) hat zum 20. Mai 2024 die neu geschaffene Position des Regional Chief Operations Officer (COO) für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien bei der MC-Bauchemie übernommen.

Tomasz Falkowski (44) hat zum 20. Mai 2024 die neu geschaffene Position des Regional Chief Operations Officer (COO) für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien bei der MC-Bauchemie übernommen.
© Balcerzak/MC-Bauchemie 2025

Tomasz Falkowski schloss 2004 sein Studium an der Wirtschaftsuniversität in Poznan, Polen, mit einem Master in Kapitalanlagen erfolgreich ab. Seine berufliche Laufbahn begann er bei einer Private-Equity-Gesellschaft im Bereich Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Finanzcontrolling im Immobilien- und Energiesektor in Zentral- und Osteuropa. 2006 wechselte er zu einem der weltweit größten Baustoffproduzenten, bei dem er in der Strategieabteilung in Polen begann. Er bekleidete dort verschiedene Positionen, darunter Strategy Manager für die Ukraine und Regional Manager im strategischen Marketing für die Region Central Eastern Europe. Im Jahr 2012 wurde Falkowski zum Group Commercial Performance Director in der globalen Zentrale ernannt, wo er für ein Portfolio von 40 Ländern und über 150 lokalen Märkten verantwortlich war. Nach mehr als fünf Jahren kehrte er 2018 nach Polen zurück, um sich als Geschäftsführer und M&A Director dem Aufbau eines neuen Geschäftssegments im Bereich Bauchemie zu widmen, in dem er bis zu seinem Wechsel zu MC-Bauchemie tätig war.

 

Dr. Ekkehard zur Mühlen äußerte sich erfreut über den Neuzugang: „Tomasz Falkowski verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Fusionen und Übernahmen (M&A) und der Unternehmensführung in der Baustoffindustrie sowie einem global agierenden Unternehmen. Er hat die Unternehmensentwicklung in verschiedenen Regionen erfolgreich geleitet und vorangetrieben und ist damit bestens geeignet, von mir die Tätigkeiten im Regional Management für Zentral- und Osteuropa, Zentralasien, den Mittleren Osten und Indien zu übernehmen.“

 

Tomasz Falkowski hat sich nach seinem Master-Abschluss über die Jahre hinweg kontinuierlich weitergebildet und mehrere Aufbaustudiengänge absolviert, unter anderem am MIT Massachusetts Institute of Technology im Bereich Supply Chain Management, an der University of Leicester im Bereich Quarry Management (Management von Tongruben und Tagebauen), an der INSEAD Business School in Frankreich im Bereich Unternehmensstrategie und an der IMD Business School in der Schweiz im Bereich Executive Leadership.

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.