MC-Bauchemie wird mit TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet
Pressemitteilungen

MC wird mit TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet

Feb 22, 2018

Die MC-Bauchemie Unternehmensgruppe hat erstmalig beim Arbeitgeberwettbewerb TOP JOB teilgenommen und ist am 23. Februar 2018 bei einem Festakt in Berlin mit Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement, dem Mentor des Wettbewerbs, mit dem TOP JOB-Siegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen.

MC-Bauchemie erhält TOP JOB-Arbeitgebersiegel (von links nach rechts): Christoph Hemming (Bereichsleiter HR), Anna Kaja (HR-Managerin), Nicolaus Müller (Geschäftsführer MC-Bauchemie) und Wolfgang Clement (Mentor/Bundeswirtschaftsminister a.D.).

MC-Bauchemie erhält TOP JOB-Arbeitgebersiegel (von links nach rechts): Christoph Hemming (Bereichsleiter HR), Anna Kaja (HR-Managerin), Nicolaus Müller (Geschäftsführer MC-Bauchemie) und Wolfgang Clement (Mentor/Bundeswirtschaftsminister a.D.).
© zeag GmbH 2025

„Wir freuen uns über diese Auszeichnung, weil sie zeigt, dass wir mit unserer Unternehmensgruppe auf einem guten Weg sind und als Arbeitgeber im Unternehmensvergleich gut dastehen“, sagt Nicolaus Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG und unter anderem auch verantwortlich für den Bereich Human Resources. Die Mitarbeiter der MC-Bauchemie Unternehmensgruppe in Deutschland sind im Oktober und November 2017 zu einer anonymen Onlinebefragung eingeladen worden, die ca. 15 Minuten dauerte und sechs Fragenbereiche umfasste. Dabei attestierten sie der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten. „Noch mehr freuen wir uns jedoch über die neu gewonnenen Erkenntnisse der Mitarbeiterumfrage und das offene Feedback, das wir von unseren Mitarbeitern erhalten haben. Sie haben uns damit wichtige Hinweise gegeben, in welchen Bereichen sie mit uns als Arbeitgeber zufriedenen sind und wo Sie noch Verbesserungspotential sehen“, freut sich Nicolaus Müller.


Für die aktuelle Auszeichnung hatten sich 120 mittelständische Firmen beworben, 84 wurden am vergangenen Freitag mit dem Arbeitgebersiegel TOP JOB ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte unter anderem auf Basis einer Mitarbeiterbefragung, die durch die zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität konzipiert und umgesetzt wurde. Die Unternehmensbewertung führte das Institut für Führung- und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch durch.  

Über TOP JOB

Seit 2002 arbeiten mittelständische Unternehmen mit TOP JOB an ihren Qualitäten als Arbeitgeber. Zu dem Projekt gehört auch ein Siegel, mit dem die besten Arbeitgeber ihre Qualitäten sichtbar machen. Die Organisation obliegt der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität mit Sitz in Konstanz am Bodensee. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Projekts ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement. Weitere Informationen auf www.topjob.de

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.