Sprechen Sie mit einem Spezialisten
Referenzen

Spitzenleistungen in Samorín
Šamorín - Slowakei

Bauwerksabdichtung an der Herzklinik Duisburg
Duisburg - Germany

Freie Fahrt dank Nafuflex
Haifa - Israel

Wohnensemble „Seewinkel“ abgedichtet
Dortmund

Sanierung eines Ableitungskanals
Slowakei

Rundumschutz für Schaltstation
Niederlande

Großbaustelle „Am Tacheles" in Berlin
Deutschland

Büro- und Einkaufskomplex in Santiago de Chile
Chile
Herausforderungen & Anwendungen

Normgerechtes Abdichten mit System gemäß DIN 18533
Seit 1. Juli 2017 gelten für Bauwerksabdichtungen neue Normen. Was sich für die Planung und Ausführung der Abdichtung erdberührter Bauteile geändert hat und worauf Sie zu achten haben, zeigen wir in unserer neuen Nafuflex-Broschüre, die den Titel „Flexible Bauwerksabdichtung für erdberührte Bauteile gemäß DIN 18533“ trägt. Die DIN 18533 gilt für die Abdichtung erdberührter Wand- und Bodenflächen, von Wandquerschnitten und Sockelbereichen von Hochbauwerken sowie von erdüberschütteten unterirdischen Bauwerken in offener Bauweise. Wie die optimale Bauwerksabdichtung auszuführen ist, richtet sich nach den jeweiligen Bodenverhältnissen und der Wasserbelastung, die auf die erdberührten Bauteile einwirkt. Die Ausführung der Bauwerksabdichtung wird jeweils den Boden- und Wasserverhältnissen angepasst. Mit dem Nafuflex-Produktprogramm erreichen Sie eine maximale Sicherheit und nahtlose Abdichtung.

Auf der sicheren Seite mit Bitumendickbeschichtungen der MC
Nur eine professionelle und zuverlässige Bauwerksabdichtung schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit. Die Anforderungen an das Material sind dabei ebenso hoch wie an die Ausführung durch den Verarbeiter. Mit Bitumendickbeschichtungen der MC sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sie passen sich dem Untergrund optimal an. Selbst Vorsprünge, Lichtschächte und Anschlüsse werden so dank polymervergütetem Bitumen schnell, einfach und vor allem sicher abgedichtet. Auch große Flächen sind im Handumdrehen dicht. Nafuflex ist optimiert für die Spritzverarbeitung sowohl mittels Airless-Technik als auch durch Schneckenpumpen. Das spart Zeit und ist besonders wirtschaftlich.

Wenn es schnell gehen muss
Enge Terminpläne, hoher Zeitdruck auf der Baustelle und dazu noch ungünstige Witterungsbedingungen. Unter diesen Umständen stoßen klassische Abdichtungssysteme an ihre Grenzen. Wer dies dennoch bewältigen muss, benötigt alternative Abdichtungsmaterialien wie die Reaktivabdichtungen der MC-Proof-Produktfamilie. Sie sind absolut bitumenfrei und dazu noch hochflexibel und hochergiebig. Außerdem trocknen sie schnell und sind nach wenigen Stunden bereits regenbelastbar sowie nach 24 Stunden voll mechanisch belastbar. Sie legen sich wie eine Haut über das abzudichtende Bauwerk und sorgen so für eine schnelle und sichere Abdichtung bei hoher Wirtschaftlichkeit.