Eigenschaften
- Zweikomponentiger Kleb- und Reparaturmörtel auf Epoxydharzbasis
- Hohe Klebkraft; standfest und überkopfverarbeitbar
- Wasserundurchlässig und schwindarm
- Frosttausalzbeständig nach DIN EN 13687-1
- Gewitterregenbeständig nach DIN EN 13687-2
- Temperaturwechselbeständig (50 Zyklen, - 25 °C bis + 55 °C)
- Gute mechanische und chemische Beständigkeit
- Lösungsmittelfrei
- Zertifiziert als Oberflächenschutzprodukt nach DIN EN 1504-2
- Zertifiziert als Kleber für Bauzwecke nach DIN EN 1504-4
Anwendungen
- Kleber für Bauzwecke nach DIN EN 1504-4 für den Anwendungsbereich konstruktive Verstärkung - geklebter Mörtel oder Beton - für das Prinzip 4, Verfahren 4
- Zum Verkleben von Betonbauteilen sowie auch von Natursteinen, Faserzement- und Keramikbauteilen
- Zum Verkleben von Stahl, Eisen, Guss, PVC (Oberfläche mechanisch anrauen!), Holzbauteilen
- Als Reparaturmörtel zur Ausspachtelung von Betonausbrüchen und Betonunebenheiten
- Zum Verfüllen von Hohlstellen und Egalisieren von Betonflächen
- Zur Reparatur und Verfüllung von Fugen