Wenn es darum geht, den kapillaren Wassertransport auf mineralischen Baustoffen wie Naturstein, Ziegel, Putze und Beton zu reduzieren, sind hydrophobierende Imprägnierungen gefragt. Deren Oberflächen nehmen bekanntermaßen Wasser auf, was eine Reihe von Problemen mit sich bringt. So sind Poren, die mit Wasser gefüllt sind, nicht frostsicher. Auch Salze und Schadgase können eindringen. Zudem wird durch Porenwasser der biologische Bewuchs mit Algen, Flechten und Pilzen gefördert. Mit unseren Emcephob-Hydrophobierungen werden die oberflächennahen, kapillarsaugenden Poren temporär gegen das Eindringen von Feuchtigkeit imprägniert. Die Flächen bleiben dabei wasserdampfdiffusionoffen. Wasser und darin gelöste Schadstoffe werden vom Beton nicht mehr aufgenommen, solange die Wirkung der Hydrophobierung anhält.
Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.