Eigenschaften
- Zementgebundenes, kunststoffvergütetes, einkomponentiges, C3A-freies Bindemittel
- Wasserundurchlässig
- Beständig gegen Frost- und Tausalzangriff sowie Temperaturwechselbeanspruchung
- Mechanisch hoch belastbar, faserbewehrt
- Beständig gegen sehr starken Sulfatangriff
- Schnell wasserbelastbar
- Als Beschichtungssystem im kommunalen Abwasserbereich dauerhaft bis pH ≥3,5 geeignet; beständig ggü. Einflüssen, denen Beton in der Expositionsklasse XA3 gem. DIN EN 206 ausgesetzt ist
- WW-Beschichtungsmörtel (B1-XWW3) gem. DIN 19573
- WW-Fugenmörtel (XWW3) gem. DIN 19573
- WW-Reparaturmörtel (B2-XWW3, keine Freibewitterung) gem. DIN 19573
- Klasse R3 gem. DIN EN 1504-3 (statisch relevant)
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
Anwendungen
- Beschichtung von Beton- und Mauerwerksschächten, Abwasserkanälen und Speicherbecken
- Reprofilierung von Ausbrüchen und Fehlstellen in Schächten, Abwasserkanälen und Speicherbecken
- Flächenausgleich in Mauerwerksschächten
- Verfugen von Mauerwerk und Fliesen / Platten in Abwasserbauwerken
- Herstellen von Hohlkehlen
- REACH-bewertete Expositionsszenarien: Inhalation periodisch, Verarbeitung, Wasserkontakt dauerhaft