Eigenschaften
- Gebrauchsfertig - nur mit Wasser anzumischen
- Sehr gute Fließeigenschaften, hohe Anfangs- und Endfestigkeiten
- Quellfähig und schwindkompensiert
- Hohe Haftzugfestigkeit an sachgemäß vorbehandelten Betonuntergründen
- Pumpbar
- Chloridfrei nach DIN EN 934-1
- Wasserundurchlässig nach DIN EN 12390-8
- Sehr hoher Frost-Tausalzwiderstand nach CDF-Verfahren (Abwitterung 611 g/m² , 56 FT-Wechsel)
- Nicht brennbar nach EN 13501 - Baustoffklasse A1
- Zugelassen als Vergussbeton nach DAfStb-Richtlinie "Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel"
- Zertifiziert als Verankerungsprodukt nach DIN EN 1504-6
- DGNB-registriert (Registrierungscode: T24SS6)
Anwendungen
- Vergussbeton zum Unterguss/Verguss von Präzisionsmaschinen, Maschinenfundamenten, Brückenauflagern, Kranbahnschienen, Turbinen, Motoren, Stahlkonstruktionen
- Vergussbeton zum Vergießen von Befestigungsbolzen, Stahleinbauteilen in Beton, starren Fugen zwischen Fertigteilen bzw. zwischen Fertigteilen und Ortbeton
- Vergussbeton zum Einbetonieren von Stützen in Köcherfundamente, zum Vergießen von Hohl- und Zwischenräumen sowie Aussparrungen
- Anwendbar gemäß EN 206 in den Expositionsklassen XO, XC 1-4; XD 1-3; XS 1-3; XA 1-3, XF 1-4
- Anwendbar in den Feuchtigkeitsklassen infolge Alkali-Kieselsäure-Reaktion WO, WF, WA