Eigenschaften
- Verarbeitbar im Trockenspritzverfahren
- Kunststoffvergütet
- Hoch sulfatbeständig, niedrig wirksamer Alkaligehalt
- Wasserbelastbarkeit nach 1 Stunde
- Temperatur-, frost- und frosttausalzbeständig
- Schwindarm, niedriger E-Modul, chloriddicht
- Klasse R4 nach DIN EN 1504 Teil 3
Anwendungen
- Speziell einsetzbar für gezeitenabhängige Wasserbauwerke
- Instandsetzung von bewehrten und unbewehrten Wasserbauwerken, z. B. Hafenbauten, Uferwände, Kaianlagen, Schleusen, Sielbauwerke etc.
- Betonersatz für die Instandsetzung von Abwasserbauwerken, offenen Abwasserkanälen, Havariebecken
- In Anlehnung an ZTV-W LB 219 anwendbar für die Expositionsklassen XC1-4, XD1-3, XS1-3, XF1-4, XW1-2, XA1-2, XM1, X0, XALL, XDYN, XSTAT und XBW
- Zertifiziert und eingestuft nach DIN EN 1504 Teil 3 für die Prinzipien 3 und 7, Verfahren 3.3, 7.1 und 7.2