
Eigenschaften
- Einkomponentig, kunststoffvergütet
- Verarbeitbar ohne Haftbrücke
- Niedrige Frischmörtelrohdichte, geringe Verbrauchswerte
- Exzellentes Klebevermögen des Frischmörtels auf mineralischen Untergründen
- Hand- und nassspritzverarbeitbar
- Hohes Wasserrückhaltevermögen
- DGNB-registriert (Registrierungscode: PGWG29)
- Brandbeständig, nach DIN 4102-2 Feuerwiderstandklasse F 120
- Nicht brennbar nach DIN EN 13501-1, Baustoffklasse A1
- Klasse R1 nach DIN EN 1504 Teil 3
Anwendungen
- Betonersatz für die Instandsetzung von Normal-, Leicht- und Ziegelsplittbeton
- In Innen- und Außenbereichen einsetzbar
- Partielle und vollflächige Reprofilierung in der Betoninstandsetzung an Fassaden, Balkonen, Loggien, Attiken, Leichtbetondielen
- Einsetzbar auf Kalksandstein
- Zur partiellen Ausbesserung von Porenleichtbeton (Gasbeton)
- Anwendbar bei den Expositionsklassen XALL und XO
- Zertifiziert nach DIN EN 1504 Teil 3 für das Prinzip 3, Verfahren 3.1 und 3.3