Eigenschaften
- Zweikomponentige, pigmentierte Polymer-Kombination mit integrierter DPM-Technologie
- Nonylphenol-freies Bindemittel, flexibel eingestellt
- Beständig gegen biogene Schwefelsäurekorrosion
- Beständig gegen Jauche, Gülle und Silagesickersaft (JGS)
- Sehr gute Abriebbeständigkeit, befahrbar mit luftbereiften Fahrzeugen
- Verarbeitbar im Roll-, Spachtel- und mit dem Airless-Spritzverfahren
- Rissüberbrückend
- Nach den Prüfgrundsätzen des DIBt für JGS-Beschichtungen geprüftes System
Anwendungen
- Anwendbar auf zementgebundenen Untergründen (Beton, Stahlbeton, Mörtel) und auf Stahl
- Anwendbar im Gasraum von gedeckelten Bereichen abwassertechnischer Anlagen und im Faulturm
- Anwendbar in Jauchegruben, Güllebehälter, Güllekeller, Güllekanäle, Gärfuttersilos, Fahrsilos, Biogasbehälter, Biogasfermenter, Kompostieranlagen, Auffangwannen, Auffangräume, Festmistplatten und Ableit- und Abfüllflächen
- Nicht geeignet für die Beschichtung von Futtertischen und Trinkwasserbehältern
- REACH-bewertete Expositionsszenarien: Wasserkontakt dauerhaft (Abwasser), Inhalation periodisch, Verarbeitung
- Zertifiziert nach DIN EN 1504 Teil 2 für die Prinzipien 1, 2, 5 und 8, Verfahren 1.3, 2.2, 5.1 und 8.2