Industriebodensysteme der MC wurden für die Stadionumläufe, Flure und Toiletten der neuen Arena ausgewählt.

Allianz Parque

Der Allianz Parque, das Stadion des brasilianischen Fußball-Erstligisten Palmeiras São Paulo, wurde nach fast vierjähriger Bauzeit Ende 2014 eröffnet. MC lieferte eine spezielle Lösung für die Fußböden, die eine ausgezeichnete Qualität mit den Haltbarkeitsanforderungen und einem hervorragenden Finish verband. Daneben überzeugte aber einmal mehr die Servicephilosophie der MC.

Allianz Parque

São Paulo - Brazil

Palmeiras Sao Paulo beschloss 2010 ein neues, modernes Multifunktions- Stadion nach FIFA-Standards anstelle des altehrwürdigen Stadions zu errichten; eine Arena für Fußballspiele mit mehr als 44.000 Zuschauern und Großveranstaltungen aller Art, mit angegliederten Geschäften, Restaurants sowie einem Parkhaus.
Die Voraussetzungen
Ein wichtiger Teil der Bauplanung waren die Boden der Stadionumlaufe, Flure und Toiletten der neuen Arena. An deren Funktionalität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik wurden hohe Anforderungen gestellt. Neben der ständigen mechanischen Inanspruchnahme durch das Publikum musste in den WC-Bereichen eine erhöhte chemische Belastung durch die Reinigung berücksichtigt werden. Für ein dauerhaft ansprechendes Ergebnis über die gesamte Nutzungsdauer war auch eine erhöhte Lichtbeständigkeit des Bodens erforderlich. Außerdem mussten auch die Bewegungen des riesigen Bauwerks bedacht werden, durch die ein starres System Risse bekommen wurde. Eine gewisse Flexibilität des Bodenbelags musste daher gegeben sein. Das mit dem Bau beauftragte Planungsbüro Proasp kontaktierte auch MC, um ein geeignetes Produktsystem zu ermitteln. 

Ein wichtiger Teil der Bauplanung waren die Böden der Stadionumläufe, Flure und Toiletten der neuen Arena, die mit einem System der MC-Bauchemie umgesetzt wurden.

Ein wichtiger Teil der Bauplanung waren die Böden der Stadionumläufe, Flure und Toiletten der neuen Arena, die mit einem System der MC-Bauchemie umgesetzt wurden.
© MC-Bauchemie 2015

Die Lösung

MC schlug die Polyurethanharzbeschichtung MC-DUR 2052 UVB und eine Veredelung mit schwarz-weißgrauen Dekorchips sowie anschließender Versiegelung mit der transparenten Spezial-Polyurethan-Mattierung MC-DUR 2095 M vor. Dieser leistungsstarke Aufbau erfüllte alle technischen Anforderungen des neuen Stadions und bot ein herausragendes ästhetisches Ergebnis: Die Harzbeschichtung MC-DUR 2052 UVB weist eine erhöhte Trittsicherheit auf und minimiert damit die Gefahr von Stürzen. Sie ist für Innen- und Außenflächen geeignet und sorgt für einen hochqualitativen und äußerst langlebigen Boden. Die Beschichtung ist UV-beständig und damit farbtonstabil. Auch das zur Veredelung des Bodens vorgeschlagene MC-DUR 2095 M hat eine hohe UV-Stabilität und weist bei hoher Deckkraft, flexiblen Anwendungsmöglichkeiten und wirtschaftlichem Verbrauch hervorragende Verarbeitungseigenschaften auf. Die High-Performance- Versiegelung sorgt für eine hohe Oberflächenhärte und zeichnet sich durch eine sehr gute Reinigungsfähigkeit aus. Dies reduziert den Reinigungsaufwand des Bodens und ist damit wirtschaftlich und umweltschonend. Dabei zeigt die Versiegelung einen hohen Widerstand gegen mechanische und chemische Beanspruchung sowie starke Temperaturschwankungen und sorgt für eine langfristig einwandfreie Oberfläche mit einer brillanten Optik. Die Losung der MC überzeugte den Planer nicht nur technisch und ästhetisch, sondern war auch schneller und kosteneffizienter umzusetzen. Er konnte sich zudem darauf verlassen, dass das Gewerk trotz des knappen Timings von einem sachkundigen Verarbeiter, der von MC geschult und betreut wurde, fristgerecht umgesetzt wird.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.