Beton für Warschaus Metro

Beton für Warschaus Metro

Im August 2010 startete der Bau der über sechs Kilometer langen Metrolinie M2 in Polens Hauptstadt Warschau. Im März 2015 wurde sie eröffnet. Die U-Bahn-Station Dworzec Wileński wurde mit Beton gebaut, bei dem Fließmittel der MC eingesetzt wurden.

Beton für Warschaus Metro

Warschau - Polen

Im August 2010 startete der Bau der über sechs Kilometer langen Metrolinie M2 in Polens Hauptstadt Warschau. Im März 2015 wurde sie eröffnet. Sie umfasst sieben Stationen und verbindet den Stadtteil Wola am linken Ufer der Weichsel mit dem Bezirk Praga Północ am rechten Ufer. Die U-Bahn-Station Dworzec Wileński wurde mit Beton gebaut, bei dem Fließmittel der MC eingesetzt wurden.

Im August 2010 startete der Bau der über sechs Kilometer langen Metrolinie M2 in Polens Hauptstadt Warschau. Im März 2015 wurde sie eröffnet. Sie umfasst sieben Stationen und verbindet den Stadtteil Wola am linken Ufer der Weichsel mit dem Bezirk Praga Północ am rechten Ufer. Die U-Bahn-Station Dworzec Wileński wurde mit Beton gebaut, bei dem Fließmittel der MC eingesetzt wurden.
Das Transportbetonunternehmen JD-Beton erhielt den Zuschlag des Bauherrn AGP Metro Polska für die Lieferung des hochfesten Betons für die 400 Meter lange und 25 Meter  breite Konstruktion der U-Bahn-Station im Schlitzwandsystem. Die Anforderungen an den Transportbeton waren hoch: Er musste lange offen und sowohl in heißen Sommern als auch kalten Wintern gut verarbeitbar sein.
Spezielle Fließmittel

JD-Beton setzte daher verschiedene Fließmittel und Betonverflüssiger der MC aus der MC-TechniFlow-,  Muraplast- und Centrament-Produktfamilie ein, die speziell für die Anforderungen im Transportbetonbereich entwickelt worden sind. Sie zeichnen sich durch Robustheit in der Anwendung mit anderen Betonausgangsstoffen aus und bewirken eine intensive Dispergierung des Zementleims und eine starke Verflüssigung des Betons. So sorgen sie für einen gut verarbeitbaren und homogenen Beton mit lang anhaltender verflüssigender Wirkung. Der Beton wurde in allen Bauteilen der Station, so z. B. in Schlitzwände, Fundamenten, Decken und Stützen, verbaut. Darüber hinaus ist auch der Erhärtungsbeschleuniger Centrament Rapid 610 eingesetzt worden.

Die U-Bahn-Station Dworzec Wileński wurde mit Beton gebaut, bei dem Fließmittel der MC eingesetzt wurden.

Die U-Bahn-Station Dworzec Wileński wurde mit Beton gebaut, bei dem Fließmittel der MC eingesetzt wurden.
© MC-Bauchemie 2016

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.