Baustellenfahrzeug steht auf der Brücke

Referenz

Betonieren einer Brücke in Polen

Bei der Betonierung einer Brücke in Ostrowiec Świętokrzyski in Polen kamen verschiedene Betonzusatzmittel der MC-Bauchemie im Einsatz.

Schnelle Betonierung mit spezieller Rezeptur

Polen

Am 25. Januar 2024 wurde das Brückendeck einer Brücke über den Fluss Kamienna in Ostrowiec Świętokrzyski, etwa 180 km südlich von Warschau, innerhalb eines einzigen Tages betoniert. Die Brücke, die eine Länge von 100 m und eine Breite von 19 m misst, wurde mit einer speziellen Betonrezeptur umgesetzt, die mithilfe von Betonzusatzmitteln der MC entwickelt wurde.

  • Name

    Betonierung an einem Tag mit spezieller Betonrezeptur und Logistik

  • Land

    Polen

  • Fields of Expertise

    Brücke

  • Kategorie

  • Produkte

    Centrament Air 220

Das Brückenprojekt in Ostrowiec Świętokrzyski ist Teil des umfangreichen Ausbaus der Landstraße Nr. 754 in der Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz). Die Firma Contek Projekt mit Sitz in Kielce setzte das Projekt um, wobei die Brücke so konzipiert wurde, dass sie einer Traglast von bis zu 50 Tonnen standhält.

Entwicklung der Betonrezeptur

Die Entwicklung der speziellen Betonrezeptur begann im vierten Quartal 2022. Gemäß den Anforderungen des Auftragnehmers musste ein C50/60-Beton erstellt werden, der pumpfähig sein und die Expositionsklassen XC4 (Karbonatisierung), XD3 (Chloridbelastung), XF4 (Frost-Tausalz-Belastung), XA1 (Chemischer Angriff) erfüllen sowie den Frostwiderstandsgrad F200 und eine Wassereindringtiefe (WPD) von 60 mm vorweisen sollte. Die Mischung war für den Einbau in die Brückenpylonen und weitere Bauteile der Brücke bestimmt, insgesamt etwa 1.600 m³. Nach umfangreichen Laboruntersuchungen sowohl im Labor des beauftragten Betonherstellers PBI Beton als auch bei der MC in Polen wurde im Mai 2023 eine Rezeptur zur Genehmigung vorgelegt. Eine erfolgreiche Probebetonierung bestätigte die Eignung der Rezeptur.

Ein Blick auf die Verarbeitung bei der Baustelle

Ein Blick auf die Verarbeitung bei der Baustelle
© MC-Bauchemie 2025

Blick auf die neue Brücke in Polen

Blick auf die neue Brücke in Polen
© MC-Bauchemie 2025

Die MC-Bauchemie lieferte wertvolle Betonzusatzmittel für die Betonierung der Brücke.

Die MC-Bauchemie lieferte wertvolle Betonzusatzmittel für die Betonierung der Brücke.
© MC-Bauchemie 2025

Der entscheidende Mix an Betonzusatzmitteln

Die Betonzusatzmittel der MC spielten eine wesentliche Rolle beim Erfolg des Projekts und erfüllten alle Anforderungen des Auftraggebers. Das Fließmittel MC-PowerFlow evo 580 sorgte für eine optimale Rheologie, Pumpbarkeit und Verarbeitung sowie schnelle Festigkeitsentwicklung des Betons. Es wies auch eine sehr gute Verträglichkeit mit dem luftporenbildenden Zusatzmittel Centrament Air 220 auf. Dieses erzeugte stabile Mikroluftporen, die während des Mischens gleichmäßig im Betonvolumen verteilt wurden, was die Qualität und Haltbarkeit des Betons zusätzlich verbessert. Darüber hinaus kam der universelle Verflüssiger Centrament N 11 zum Einsatz, der häufig in Kombination mit MC-PowerFlow-Fließmitteln genutzt wird und ideal für die Herstellung von Designbeton mit langer Konsistenzhaltung ist.

Logistische Herausforderungen gemeistert

Kurz vor der geplanten Ausführung sahen sich die Projektbeteiligten mit logistischen Herausforderungen durch angekündigte Straßensperrungen konfrontiert. Um die Kontinuität der Betonierung sicherzustellen, wurde der Termin verschoben und schließlich am 25. Januar 2024 durchgeführt. PBI Beton übernahm die Herstellung und PBI Logistics den Transport und die Auslieferung des Betons. Die durchschnittliche Transportzeit der Betonmischungen betrug 50 Minuten und wurde mit 20 Betonfahrzeugen durchgeführt, was insgesamt zu einer Ausführungszeit des Transports von 16 Stunden führte.

Top Überwachung und Qualitätskontrolle

Während der Betonierung überwachten drei Laboreinheiten des Bauunternehmens Mota Engil Central Europe, der MC und der PBI den Prozess und sicherten die Qualität des Endprodukts. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch präzise Planung, spezialisierte Betonmischungen und die Zusammenarbeit verschiedener Partner selbst unter schwierigen Bedingungen hervorragende Bauleistungen erbracht werden können. Und die MC hat mit ihren innovativen Lösungen einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet.

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.