Boden gewinnen mit MC-Systemen

Boden gewinnen mit MC-Systemen

Der Industrieboden der Produktionshalle der Electro Alfa International aus Botosani (Rumänien) wurde mit Systemen der MC erstellt.

Boden gewinnen mit MC-Systemen

Botosani - Rumänien

Industrieböden lassen sich mit geeigneten Produktsystemen nicht nur dauerhaft schützen und erhalten, sondern auch Produktionsprozesse nachhaltig optimieren. Wie das Beispiel der Produktionshalle der Electro Alfa International aus Botosani (Rumänien) zeigt.

Industrieböden werden sehr beansprucht. Wie wichtig sie für einen störungsfreien Betrieb sind, macht sich meist erst dann bemerkbar, wenn ihre Qualität nicht mehr gewährleistet ist. Dabei lassen sich Industrieböden mit geeigneten Produktsystemen nicht nur dauerhaft schützen und erhalten, sondern auch Produktionsprozesse nachhaltig optimieren. Wie das Beispiel der Produktionshalle der Electro Alfa International aus Botosani (Rumänien) zeigt.
Das Unternehmen stellt elektrische Geräte für den Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie Stromversorgungsanlagen her und beliefert unter anderem Siemens, Daewoo und E.ON. Die Arbeitsabläufe im Bereich der Fertigung wurden erheblich beeinträchtigt, da Bereiche des Industriebodens stark beschädigt und nicht mehr belast- bzw. befahrbar waren. Eine Instandsetzung war daher zwingend notwendig. Sie sollte die Druckfestigkeit und Zugfestigkeit des Betons erhöhen. Darüber hinaus sollte der Boden mit einem widerstandsfähigen Industriebodensystem geschützt werden. MC schlug in den ersten Gesprächen im September 2013 geeignete Systeme für Instandsetzung und Schutz vor und erhielt den Auftrag, eine Probefläche anzulegen.
Die Instandsetzung

Zur Instandsetzung des arg abgewirtschafteten Bodens wurden als Grundierung zwei Schichten des transparenten Epoxidharzes MC-DUR 1177 WV-A aufgebracht. Auf dieser wurde der Polymer-Zement-Bodenbelag Emcefloor PCC Pro eingebaut. Der selbstnivellierende Bodenbelag ist schnell zu verarbeiten und eine besonders wirtschaftliche Lösung. Er bereinigte letzte Rauigkeiten sowie Unebenheiten, sorgte somit für einen gleichmäßigen Untergrund und brachte die nötige Druckfestigkeit.

Kein Vergleich: Der Boden der Produktion war in einem beklagenswerten Zustand und teilweise nicht nutzbar. Heute ist die Produktion nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch deutlich repräsentativer.

Kein Vergleich: Der Boden der Produktion war in einem beklagenswerten Zustand und teilweise nicht nutzbar. Heute ist die Produktion nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch deutlich repräsentativer.
© MC-Bauchemie 2014

Dauerhafter Schutz

Zum dauerhaften Schutz des so instandgesetzten Bodens kamen das hoch strapazierfähige, niedrigviskose Universalepoxidharz MC-DUR 1200 und in besonders beanspruchten Bereichen MC-DUR 1800 zum Einsatz. Letzteres widersteht nicht nur einer aggressiven chemischen Belastung, sondern ist auch ableitfähig, verhindert somit eine statische Auf- und elektrische Entladung. Beide Systeme sind äußerst langlebig und lassen sich mit gewünschter Rutschhemmung einbauen.
Die Messungen der Abreißprüfungen auf der instandgesetzten Probefläche bestätigten die überragenden Eigenschaften der von MC eingesetzten Produkte: Der Mittelwert Haftzugfestigkeit betrug hier 1,5 N/mm², während auf der unbehandelten Fläche lediglich 0,4 N/mm² gemessen wurden. Auch die Druckfestigkeit erhöhte sich von 9,36 auf 34,55 N/mm². Nicht nur wegen der bewiesenen Qualität der Produkte, sondern auch wegen des technischen Supports und der Begleitung während der verschiedenen Projektphasen brachte der Kunde MC viel Vertrauen entgegen.
Infolge der erfolgreichen Testreihen wurde das Projekt zwischen Januar und März 2014, wie von MC vorgeschlagen umgesetzt, und 2.200 m² mit Emcefloor PCC Pro, 4.100 m² mit MC-DUR 1200 und 600 m² mit MC-DUR 1800 realisiert. Durch den neuen Boden konnte die Produktionslinie neu aufgestellt und die Produktionszeit verbessert werden. Positiver Nebeneffekt: Neben der gesteigerten Effizienz sorgt die professionelle Optik der „neuen“ Produktion dafür, dass die Anlage nun bei externen Audits einen besonders guten Eindruck hinterlässt.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.