Die Panemunes-Brücke in Kaunas, Litauen.

Brückenbau in Kaunas

Die Panemunes-Brücke verbindet seit Ende 2015 zwei große Stadtteile von Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, über den Fluss Nemunas hinweg. Im Laufe der dreijährigen Bauzeit wurde eine Vielzahl bewährter MC-Produktsysteme verbaut.

Brückenbau in Kaunas

Kaunas - Litauen

  • Name

    Brückenbau in Kaunas

  • Land

    Kaunas - Litauen

  • Anwendungsgebiete

    Brücke

  • Kategorien

  • Produkte

    MC-DUR 1252

Die Panemunes-Brücke ersetzt ihre Vorgängerin, die 2012 demontiert wurde. Im November 2012 begannen die Arbeiten an dem neuen Brückenbauwerk, und bereits in der Anfangsphase wurde MC vom Planer UAB Kelprojektas für die Lieferung des Antigraffitischutzsystems ausgewählt. Nicht zuletzt das vertrauensvolle Verhältnis zum Generalverarbeiter UAB Kauno Tiltai, einem langjährigen Kunden der MC, sorgte dafür, dass durch alle Phasen der Bauausführung hindurch weitere Systeme der MC angefragt und eingesetzt wurden.
Einen handfesten Vorteil für den Verarbeiter bot die Nähe des Lagers der MC, das nur fünf Kilometer von der Baustelle entfernt war. So musste die Ware nicht vor Ort gelagert und konnte nach Bedarf abgeholt werden.
Umfassendes Know-how gefragt
MC lieferte neben dem Antigraffitischutzsystem sowie einem Betoninstandsetzungssystem auch ein Beschichtungssystem für die Brückenkappen, die wie kein anderes freibewittertes Bauteil Feuchtigkeit und Tausalzen ausgesetzt sind. Damit diese Beanspruchung auf Dauer nicht an die Substanz geht, erhöhen Oberflächenschutzsysteme der MC den Widerstand gegenüber Frosttausalzangriffen und verlängern somit die Lebensdauer der Brückenkappen sowie der Brücke an sich. In Kaunas erforderten zusätzliche Anforderungen des Bauherrn an die Funktionalität der Brückenkappen eine spezielle Lösung, die Vaida Ausriene, die MC-Vertriebsleiterin in Litauen, gemeinsam mit dem Planer und dem Ausführungsunternehmen entwickelt hat. Das System der MC bestand aus einer feuchteverträglichen Haftbrücke, einer öl- und benzinbeständigen Epoxidharzbeschichtung sowie der widerstandsfähigen, vergilbungsarmen Deckschicht MC-DUR 1252 und sollte eine Schichtstärke von 5 mm haben.

Die Arbeiten an den Brückenkappen der Panemunes-Brücke waren wegen der kalten Temperaturen eine Herausforderung, die aber mit Bravour gemeistert wurde.

Die Arbeiten an den Brückenkappen der Panemunes-Brücke waren wegen der kalten Temperaturen eine Herausforderung, die aber mit Bravour gemeistert wurde.
© MC-Bauchemie 2015

Als größte Herausforderung stellten sich die Arbeiten an den Brückenkappen heraus, die kurz nach Beendigung der Asphaltierung der Brückenfahrbahnen im Oktober 2015 erfolgen mussten. Hier musste auch das Wetter mitspielen. Es war zwar sonnig, aber für Oktober schon ziemlich kalt. Daher musste der Verarbeiter täglich abwarten bis die Temperatur für die Harzverarbeitung akzeptabel war, um die 1.400 m² Fläche zu beschichten. Letztendlich wurde aber alles zur vollsten Zufriedenheit des Kunden umgesetzt, so dass die Brücke Ende 2015 ihrer Bestimmung, beide Stadtteile von Kaunas wieder zu verbinden, übergeben werden konnte.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.