Schweißtreibend: Der Beton musste unter extremen Bedingungen bei Temperaturen zwischen 35 und 40 °C eine Verarbeitungszeit von mindestens 2 Stunden aufweisen.

Eine Brücke für Brunei

Rund drei Jahre Bauzeit sind für die 2,7 Kilometer lange Brücke veranschlagt, die künftig Brunei über eine Meerenge hinweg mit der Insel Pulau Muara Besar verbinden soll. Im April des kommenden Jahres soll das Projekt abgeschlossen werden. Bis dahin werden in dem Bauwerk unter anderem rund 150.000 m³ Beton mit Zusatzmitteln der MC verbaut sein.

Eine Brücke für Brunei

Pulau Muara Besar - Brunei

Die Brücke soll künftig eine wichtige Verkehrsader sein und das Festland des südostasiatischen Sultanats mit dem neuen Industriekomplex auf der Insel Pulau Muara Besar verbinden. Der Bau ist für Brunei ein Leuchtturmprojekt und für das ausführende Unternehmen, die China Harbour Engineering Company Ltd (CHEC), eine Referenz erster Güte. Entsprechend hohe Anforderungen wurden bereits im Vorfeld an die Qualität der Baumaterialien gestellt. Im internationalen Wettbewerbsfeld der Anbieter für den Bereich der Betonzusatzmittel erwiesen sich MC-PowerFlow 2160 und Centrament Retard 310 als überlegen und lieferten in den Versuchen im Vorfeld hervorragende Ergebnisse, sowohl beim Transportbeton als auch bei den Betonfertigteilen. Zusammen mit unserem lokalen Partner, der C.Tech Sdn Bhd, konnten optimale Betonrezepturen für die verschiedenen Einsatzbereiche entwickelt werden.
MC-Zusatzmittel meistern extreme Anforderungen
Die Herausforderung bestand dabei nicht nur in der Verarbeitung des Betons unter den heißen klimatischen Bedingungen Südostasiens, sondern auch in der geforderten Beständigkeit gegen Meerwasser. Dazu kam die Vorgabe mit einem CEM I Zement (62,5R) zu arbeiten, einem extrem feinen, aber sensiblen Zement, mit dem eine sehr hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit des Betons gewährleistet werden sollte. Für die Fundamente und die Träger der Brücke wurde MC-PowerFlow 2160 eingesetzt. Das Hochleistungsfließmittel auf Basis der MC-Polymertechnologie ist frei von korrosionsfördernden Bestandteilen, lässt sich schnell in den Beton einmischen und sorgt trotz einer hohen Wassereinsparung für eine extrem gute Verflüssigung. Beim Projekt in Brunei konnten die geforderten 2 Stunden Verarbeitungszeit des Betons erzielt werden – und das bei Außentemperaturen zwischen 35° und 40° Celsius.

Pulau Muara Besar Brücke

Pulau Muara Besar Brücke
© MC-Bauchemie 2025

Ebenso erfolgreich wurde MC-PowerFlow 2160 beim Bau der Brückenpfeiler im Zusammenspiel mit Centrament Retard 310 eingesetzt. Der Verzögerer mit verflüssigender Wirkung verlängert nicht nur die Verarbeitungszeit noch zusätzlich, sondern führt unter anderem auch zu einer flacheren Temperaturkurve und reduziert so das Risiko von temperaturbedingten Spannungsrissen. Zudem trägt er zu einer gesteigerten Endfestigkeit bei. Die richtige Mischung sorgte hier für eine Verlängerung der Verarbeitungszeit des Betons von bis zu 4 Stunden.
Bestens bewährt
Beide Zusatzmittel der MC konnten sich in Brunei unter schwierigen klimatischen Bedingungen und im offshore-Einsatz bestens bewähren, mit sehr guten Ergebnissen: Die Betone weisen optimale Verarbeitungseigenschaften, die erforderlichen Festigkeiten sowie perfekte Betonoberflächen auf und erfüllen so die hohen Qualitätsansprüche des Auftraggebers.

 

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.