Zentrum für Infektionskrankheiten in Ghana

Infektionszentrum in Ghana steht nach 100 Tagen mit Hilfe der MC

Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie und steigender Infektionszahlen wurde am 24. April 2020 der Grundstein zum Bau eines Zentrums für die Behandlung von Infektionskrankheiten in der ghanaischen Hauptstadt Accra gelegt.

COVID-19: Zentrum für Infektionskrankheiten in Ghana

Accra - Ghana

Angesichts der Coronavirus-Pandemie und steigender Infektionszahlen wurde am 24. April 2020 der Grundstein zum Bau eines Zentrums für Infektionskrankheiten in der Ghanaischen Hauptstadt Accra gelegt. In Rekordzeit konnte der Bau 100 Tage später, am 24. Juli 2020, abgeschlossen und seiner Bestimmung übergeben werden.

Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie und steigender Infektionszahlen wurde am 24. April 2020 der Grundstein zum Bau eines Zentrums für die Behandlung von Infektionskrankheiten in der ghanaischen Hauptstadt Accra gelegt. In Rekordzeit konnte der Bau nach 100 Tagen am 24. Juli 2020 abgeschlossen und seiner Bestimmung übergeben werden.

Es handelt sich bei diesem Bauprojekt um eine privatwirtschaftliche Initiative, an der zahlreiche Fachleute aus dem Baubereich wie Architekten und Bauingenieure, aber auch Hersteller von bauchemischen Produkten wie die MC-Bauchemie Ghana Ltd. beteiligt waren. Das 48. Militärische Regiment Ghanas, das sich unter anderem auch um die medizinische Versorgung, Sicherheit und technische (Bau-)Projekte in Ghana kümmert, koordinierte dieses einzigartige Projekt.

 

Dank der CST 3D-Baumethode, die auf industriell vorgefertigten Bauplatten basiert und zum ersten Mal in Ghana umgesetzt wurde, und der beeindruckenden Teamarbeit aller Beteiligten konnte das Bauprojekt in Rekordzeit fertiggestellt und übergeben werden.

 

Die Böden des Zentrums für Infektionskrankheiten verfügen über antimikrobielle Eigenschaften.

Die Böden des Zentrums für Infektionskrankheiten verfügen über antimikrobielle Eigenschaften.
© MC-Bauchemie 2025

Blick in das neue Zentrum für Infektionskrankheiten in Accra.

Blick in das neue Zentrum für Infektionskrankheiten in Accra.
© MC-Bauchemie 2025

Da die Böden des Zentrums für Infektionskrankheiten auch UV-stabil sein mussten, kamen auf einer Fläche von rund 4.000 m² selbstnivellierende MC-DUR-Beschichtungssysteme der MC-Bauchemie zum Einsatz.

Da die Böden des Zentrums für Infektionskrankheiten auch UV-stabil sein mussten, kamen auf einer Fläche von rund 4.000 m² selbstnivellierende MC-DUR-Beschichtungssysteme der MC-Bauchemie zum Einsatz.
© MC-Bauchemie 2025

Blick auf das neue Zentrum für Infektionskrankheiten in Accra.

Blick auf das neue Zentrum für Infektionskrankheiten in Accra.
© MC-Bauchemie 2025

Widerstandsfähige Böden

 

Da die Böden des Zentrums für Infektionskrankheiten unbedingt über antimikrobielle Eigenschaften verfügen sowie UV-stabil sein mussten, kamen auf einer Fläche von rund 4.000 m² selbstnivellierende MC-DUR-Beschichtungssysteme der MC-Bauchemie zum Einsatz. Die langlebigen, widerstandsfähigen Epoxidharzsysteme lassen sich einfach anwenden und verfügen neben der sehr hohen UV- auch über eine gute mechanische und chemische Beständigkeit sowie über exzellente Reinigungseigenschaften.

 

Die Initiatoren des Projekts würdigten am 14. August 2020 alle Projetteilnehmer, die dieses Bauprojekt in so kurzer Zeit umgesetzt haben, mit der „Citation of Honour“, einer besonderen Ehrung durch die ghanaische Regierung. Christina Adjoa Aikins, Marketing Managerin der MC Ghana, nahm die Auszeichnung im Namen der MC Ghana entgegen.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.