Blick auf einen unechten Baum im Zoo

Referenz

Mit Spezialmörteln der MC entstehen lebendige Landschaften

Die Modelliermörtelsysteme von MC ermöglichten die Schaffung detaillierter Felsformationen und realistisch natürlicher Landschaften bei der Neugestaltung des Mandai Wildlife Reserve in Singapur.

Echte Natur aus Mörteln im Mandai Wildlife Reserve

Singapur

Im Rahmen der umfassenden Umgestaltung des Mandai Wildlife Reserve in Singapur leistete die MC-Bauchemie mit maßgeschneiderten Skulptier- und Modelliermörtellösungen einen wichtigen Beitrag zur Realisierung detailgetreuer Fels- und Landschaftsformationen und täuschend echter Naturwelten und -erlebnisse.

  • Name

    Echte Natur aus Mörteln im Mandai Wildlife Reserve in Singapur

  • Land

    Singapur

  • Kategorie

  • Produkte

    MC-RockMortar HS

Das Mandai Wildlife Reserve gilt als Herzstück Singapurs für Naturtourismus und Artenschutz. Mit jährlich über 4,4 Millionen Gästen, darunter allein eine Million zur Eröffnung des „Bird Paradise“ (2023), gehört es zu den bedeutendsten zoologischen Einrichtungen Südostasiens.

Ganzheitlicher Umbau für neue Tierwelten

Die Neuausrichtung des 126 Hektar großen Areals verfolgt ein ganzheitliches Konzept, das Naturerlebnis, Bildung und Inklusion miteinander verbindet. Herzstücke des Umbaus sind der 2023 eröffnete Vogelpark „Bird Paradise“ mit acht thematischen Biotopen – von afrikanischen Regenwäldern bis zu südamerikanischen Feuchtgebieten – sowie der im April 2025 eröffnete „Rainforest Wild Asia“, Südostasiens erste Abenteuer-Zooanlage. Hier erleben Besucher Tierwelten auf Hängebrücken, in Höhlen und entlang barrierefreier Pfade mit Sinnesstationen – ein Mix aus Erlebnis, Lernen und Nachhaltigkeit.

Hohe technische Anforderungen und gestalterische Ambitionen

Ein Projekt dieser Größenordnung bringt besondere bauliche Herausforderungen mit sich. Die Gestaltung realitätsnaher Felsen und Oberflächen, die zugleich der tropischen Witterung und starker Nutzung standhalten müssen, erforderte spezielle Materiallösungen. Hinzu kamen komplexe Geländeprofile, steile Wege und unterschiedliche Anforderungen an Oberflächenhaptik, Rutschhemmung und optische Einheitlichkeit – alles unter Beachtung hoher gestalterischer Ansprüche.

Blick auf einen scheinbar umgestürzten Baum, der aber mit MC-RockMortar erschaffen wurde

Blick auf einen scheinbar umgestürzten Baum, der aber mit MC-RockMortar erschaffen wurde
© MC-Bauchemie

Blick auf eine täuschend echte Landschaft, erschaffen mit MC-RockMortar

Blick auf eine täuschend echte Landschaft, erschaffen mit MC-RockMortar
© MC-Bauchemie

Maßgeschneiderte Lösungen der MC-Bauchemie

Die MC-Bauchemie empfahl dem Bauherrn ein exakt auf die jeweiligen Parkbereiche abgestimmtes Mörtelsystem. Für die Erstellung großflächiger, skulpturaler Felsstrukturen kamen die formstabilen Modelliermörtel MasterPlas MW G und MasterPlas MW F zum Einsatz, die sich durch ihre lange Verarbeitungszeit besonders für solche Anwendungen eignen. Für filigrane Details und schnelle Ausbesserungen wurde der leicht zu verarbeitende Feinmörtel MC-EasyGRC 3050 verwendet. Bauteile, die einer hohen Wasserbelastung ausgesetzt sind, wurden mit dem hochfesten und sulfatbeständigen MC-RockMortar HS dauerhaft und zuverlässig ausgeführt. In dauerhaft feuchten Bereichen fand der haftstarke Klebemörtel Botament M 21 Anwendung, der zusätzlich eine integrierte Abdichtungsfunktion bietet.

Diese Kombination ermöglichte robuste, wetterbeständige und optisch konsistente Konstruktionen – vom zehn Meter hohen Wasserfall bis zu den barrierefreien Wegen im Bird Paradise. Durch die abgestimmte Systemlösung konnten zudem logistische Abläufe optimiert und Schnittstellenprobleme zwischen Gewerken minimiert werden.

Nachhaltiger Mehrwert für Mensch und Umwelt

Der Einsatz der MC-Produkte ermöglichte dem Mandai Wildlife Reserve kürzere Bauzeiten, reduzierte Nacharbeiten und eine insgesamt höhere Dauerhaftigkeit der Bausubstanz. Besucher profitieren von sicheren Wegen und immersiven Naturerlebnissen, die das Umweltbewusstsein stärken. Für den Betreiber bedeuten die wartungsarmen Systeme geringere Betriebskosten und höhere Wirtschaftlichkeit – ein Gewinn für Nachhaltigkeit, Erlebnisqualität und langfristige Nutzung.

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
Kontakt
Karriere
News
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.