Nahaufnahme des neuen Bodensystems in der Kaviarfabrik

Referenz

Bodenkomplettsystem der MC sorgt für termingerechten Baufortschritt

Das Bodenkomplettsystem MC-DUR PowerCoat überzeugt bei der Umgestaltung einer Großbäckerei zu einer Kaviarfabrik.

Effiziente Bodeninstandsetzung in Kaviarfabrik nahe Berlin

Deutschland

Die Umnutzung einer ehemaligen Großbäckerei in Blankenfelde-Mahlow, südlich von Berlin, zur Produktions- und Lagerstätte für eine Kaviarfabrik stellte die Bauverantwortlichen vor erhebliche Herausforderungen. Durch die kompetente Beratung und die innovativen Lösungen der MC-Bauchemie konnte eine effiziente Sanierung der Bodenstruktur erfolgen, wodurch der Produktionsstart im Dezember 2024 sichergestellt werden konnte.

Das Bauvorhaben umfasste die komplette Umgestaltung einer Großbäckerei zu einer Kaviarfabrik und die umfassende Sanierung der Bodenflächen in der neuen Produktionsstätte der Lemberg Lebensmittel GmbH. Der bestehende Estrich musste für die hohen Anforderungen der Kaviarproduktion erneuert werden, während gleichzeitig ein reibungsloser Bauablauf sichergestellt werden sollte. Die Hauptanforderungen bestanden in der Tragfähigkeit des Bodens sowie der fachgerechten Beschichtung zur Sicherstellung optimaler hygienischer Bedingungen. Daher entschied sich der Architekt für ein Estrichsystem der MC sowie für das PU/Mineral-Hybridboden-System MC-DUR PowerCoat, das eine extrem hohe Beständigkeit gegen chemische, mechanische und vor allem thermische Beanspruchungen aufweist.

Estrich-Tausch und Bodenaufbau in Rekordzeit dank MC-Bodenkomplettsystem

Während der Sanierung stellte sich heraus, dass die ursprünglich geplante Verfestigung des bestehenden Estrichs mit dem System MC-DUR 1177 WV-A nicht die erforderliche Oberflächenzugfestigkeit erreichte. Diese unvorhergesehene Entwicklung erforderte eine schnelle und pragmatische Lösung, um Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden. Der komplette Austausch des Verbundestrichs war unumgänglich. Anschließend wurde ein schwimmender Estrich mit MC-Floor TurboCem, dem Schnellzement zur Herstellung früh belegreifer und formstabiler Estriche der MC, eingebaut. Die Estrichstärke von 75 mm wurde auf genormten Dämmlagen unter Berücksichtigung der Energieeinsparverordnung (EnEV) ausgeführt. Dadurch war eine schnelle Begeh- und Belastbarkeit des Bodens gegeben, wodurch der Baufortschritt nicht verzögert wurde. In enger Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten wurde eine optimale Verarbeitungsmethode für das MC-DUR PowerCoat-System erarbeitet. Die Firma Hainer Schrader aus Niedersachsen wurde mit der Beschichtung beauftragt. Die Ausführung der Beschichtung mit MC-DUR PowerCoat 240 erfolgte im Juni 2024, sodass der Produktionsbereich pünktlich zur Maschinenmontage bereitstand. Zwischen Juli und Oktober 2024 wurden die restlichen Aufenthaltsräume, Lager- und Verkehrsflächen von der Firma Sako Bau GmbH mit einem widerstandsfähigen Epoxidharzsystem, bestehend aus der Grundierung MC-DUR 1320 VK und der Epoxy-Beschichtung MC-DUR 1322, versehen. 

Grüne Bodenbeschichtung im Produktionsgebäude

Grüne Bodenbeschichtung im Produktionsgebäude
© MC-Bauchemie 2025

Auch die Lagerräume wurden mit einem Industriebodensystem der MC beschichtet.

Auch die Lagerräume wurden mit einem Industriebodensystem der MC beschichtet.
© MC-Bauchemie 2025

MC-DUR PowerCoat ist extrem beständig gegen chemische, mechanische und vor allem thermische Beanspruchungen.

MC-DUR PowerCoat ist extrem beständig gegen chemische, mechanische und vor allem thermische Beanspruchungen.
© MC-Bauchemie 2025

Kaviarfabrik startet pünktlich

Dank der professionellen Abstimmung zwischen Bauherrn, Architekt, Verarbeitungsunternehmen und den Estrich- und Industriebodenexperten der MC-Bauchemie sowie der flexiblen und lösungsorientierten Herangehensweise der MC konnte das Bodenkomplettsystem trotz der initialen Herausforderungen termingerecht umgesetzt werden. So konnte der Produktionsstart der Kaviarfabrik zur Zufriedenheit alle Baubeteiligten planmäßig Mitte Dezember 2024 erfolgen.

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.