Emscherkunst „Black Circle Square“

Emscherkunst „Black Circle Square“

Am 14. August 2016 ist das Emscherkunst-Werk „Black Circle Square” am großen Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel-Ickern eingeweiht worden.

Emscherkunst „Black Circle Square“

Dortmund & Castrop-Rauxel-Ickern - Deutschland

Am 14. August 2016 ist das Emscherkunst-Werk „Black Circle Square” am großen Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel-Ickern eingeweiht worden.

Am 14. August 2016 ist das Emscherkunst-Werk „Black Circle Square” am großen Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel-Ickern eingeweiht worden. Das von Künstler Massimo Bartolini entworfene Werk ist eine Art skulpturale Nachbildung und Weiterentwicklung des Gemäldes „Schwarzer Kreis“ des russischen Malers Kasimir Malewitsch (engl. „Black Circle“).
Im Maßstab 1:10 ist in das große weiße Plateau ein schwarzer Kreis bzw. ein mit Wasser gefüllter Pool eingelassen. Zur optischen Gestaltung des Bauwerkes ist unsere Spezialbeschichtung MC-DUR 2496 CTP in schwarz und weiß ausgewählt worden, da sie über eine hohe Vergilbungsstabilität verfügt sowie eine schnelle und gute Verarbeitung auch bei feuchten und nassen Wetterbedingungen ermöglicht.

Roman Mensing/Emscherkunst 2016

Roman Mensing/Emscherkunst 2016

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.