Am Autobahnkreuz Duisburg-Nord wurden vier Brücken mit Produkten der MC-Bauchemie instandgesetzt. Jetzt mehr erfahren!

Referenz

Vier Autobahnbrücken erfolgreich saniert

Am Autobahnkreuz Duisburg-Nord wurden vier Brücken mit Produkten der MC-Bauchemie instandgesetzt. Jetzt mehr erfahren!

Erfolgreiche Brückensanierung am Autobahnkreuz Duisburg-Nord

Deutschland

Vier Brücken auf der Autobahn A42 am Kreuz Duisburg-Nord mussten instandgesetzt werden. Allgemeine Lieferengpässe während der Corona-Pandemie und eine kurze Bauzeit machten die Sanierungsarbeiten zu einer echten Herausforderung. Die Produkte der MC-Bauchemie boten die Lösung.

Autobahn im Herzen des Ruhrgebiets

Die A42 ist neben der A40 und der A2 eine der wichtigsten Autobahnverbindungen im Ruhrgebiet. Mit einer Gesamtlänge von 45 Kilometern verläuft sie von Kamp-Lintfort, über Duisburg, Oberhausen, Essen und Gelsenkirchen nach Dortmund – und verbindet zahlreiche Großstädte miteinander. Die A42 führt vorbei an wichtigen Industrie- und Gewerbegebieten und hat daher eine hohe Bedeutung für den Güterverkehr. Auch Berufspendler profitieren von der guten Vernetzung der Autobahn und können schnell zwischen den Städten des Ruhrgebiets verkehren.

Sanierung der Brücken am Autobahnkreuz

Durch den stetigen Güter- und Pendlerverkehr der letzten Jahre zeigte der Untergrund der Autobahn allmählich Mängel. So waren an den Brücken in Duisburg-Neumühl, am Kreuz Duisburg Nord zur A59, Reparaturarbeiten notwendig. Insgesamt musste eine Fläche von 20.000 m² abgedichtet werden. Eine echte Herausforderung, da nur eine kurze Bauzeit angeordnet war, um den Verkehr auf dem wichtigen Streckenabschnitt nicht zu lange zu stören. Außerdem erschwerte die Corona-Pandemie den Start des Bauprojekts, da es erhebliche Lieferengpässe bei den Materialien gab.

Die Betonoberfläche wird mit MBC-VT 116 der MC-Bauchemie vor Applikation des Kratzspachtels vorbehandelt.

Die Betonoberfläche wird mit MBC-VT 116 der MC-Bauchemie vor Applikation des Kratzspachtels vorbehandelt.
© MC-Bauchemie 2025

Der Kratzspachtel bestehend aus MBC-VT 116 und Quarzsand wird frisch-in-frisch appliziert.

Der Kratzspachtel bestehend aus MBC-VT 116 und Quarzsand wird frisch-in-frisch appliziert.
© MC-Bauchemie 2025

Die einzelnen Sanierungsschritte sind farblich gut zu erkennen.

Die einzelnen Sanierungsschritte sind farblich gut zu erkennen.
© MC-Bauchemie 2025

Kleinere Flächen wurden mit Nafufill KM 180 und Nafufill KMH bearbeitet.

Kleinere Flächen wurden mit Nafufill KM 180 und Nafufill KMH bearbeitet.
© MC-Bauchemie 2025

Abdichtung mit MBC-VT 116

Aufgrund langjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit und dem breiten Angebot an Reaktionsharzen und Betoninstandsetzungsprodukten entschieden sich das ausführende Unternehmen KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG – ZN Sonderbau West und die Auftraggeber der Autobahn GmbH zur Sanierung der Brücken für Produkte der MC. Trotz coronabedingter Lieferengpässe konnte das Bottroper Bauchemieunternehmen alle Materialien verlässlich und pünktlich liefern. Zuerst wurde der Untergrund entsprechend der Vorgaben der ZTV-ING (Zusätzliche Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten) für Brücken vorbereitet. Danach wurde die Betonoberfläche mit dem nach TL-BEL-EP zertifizierten Reaktionsharz MBC-VT 116 vorbehandelt und der Kratzspachtel frisch-in-frisch appliziert. Im nächsten Schritt wurde die bearbeitete Fläche mit Quarzsand abgesandet. Nach vollständiger Aushärtung wurde dann eine Polymerbitumen-Schweißbahn aufgebracht, um darauf den Asphalt als Verschleiß- und Nutzschicht der Fahrbahn aufzutragen. Nach dem Abbruch der Randkappen war zudem eine großflächige Instandsetzung der Kragarmunterseiten aller vier Bauwerke notwendig. Hierzu wurden vornehmlich Nafufill KMH als Haftbrücke und Korrosionsschutz und Nafufill KM 250 als PCC II Mörtel verwendet. Kleinere Flächen wurden mit Nafufill KM 180 und Nafufill KMH bearbeitet.

 

Nach Beginn der Arbeiten im Jahr 2021 wurde das Bauvorhaben am Kreuz Duisburg Nord Ende 2023 erfolgreich abgeschlossen – ganz zur Freude der zahlreichen Berufspendler auf der Strecke.

Ähnliche Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Karriere
Kontakt
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.