Auf Wunsch der KADI AG wurde das Industriebodensystem der MC exklusiv in einem gelben Sonderfarbton geliefert

Industrieboden für die KADI AG

Die KADI AG aus Langenthal in der Schweiz, Hersteller von Kartoffelprodukten und Tiefkühlspezialitäten, plante eine neue Backanlage für Pommes frites zu installieren. Diese erforderte einen besonders belastbaren Industrieboden, der in kurzer Zeit umgesetzt werden sollte. Mit den Systemen und dem Know-how der MC konnte KADI beides erfolgreich realisieren.

Industrieboden für die KADI AG

Langenthal - Switzerland

Gerade Böden in der Lebensmittelindustrie sind starken Belastungen ausgesetzt, sei es durch mechanische Beanspruchung, aggressive Chemikalien oder auch starke Temperaturschwankungen. Wenn jedoch alle drei Faktoren wie bei der KADI zusammenkommen, sind besondere Lösungen gefragt. Schließlich wird an der Backanlage Sonnenblumenöl auf fast 200 °C erhitzt. Neben der rein mechanischen und thermischen Belastung des Bodens ergibt sich wegen des Säuregehalts des Pflanzenöls eine hohe Aggressivität durch Verseifung zementgebundener Baustoffe. Zudem dringen erwärmte Öle durch ihre niedrigere Viskosität gut in die poröse Zementsteinmatrix ein.

 

Hitze- und hochsäure

beständiger Hybridestrich

So entschied sich das Unternehmen für einen Aufbau mit MC-DUR 2500, dem hitze- und hoch chemikalienbeständigen Polyurethan-Zement-Hybridestrich der MC. Dieser hatte sich bereits 2012 auf einer Versuchsfläche bei KADI bewährt und wird häufig in der Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt. Das Industriebodensystem der MC wurde auf Wunsch des Bauherrn in einem gelben Farbton, der speziell für die KADI entwickelt worden ist, geliefert und von April bis Mai 2017 auf einer Fläche von 1.000 m² durch den Fachverarbeiter Witschi AG, ebenfalls aus Langenthal, realisiert.

 

Auf Wunsch der KADI AG wurde das Industriebodensystem der MC exklusiv in einem gelben Sonderfarbton geliefert und innerhalb kurzer Zeit auf 1.000 m² eingebaut.

Auf Wunsch der KADI AG wurde das Industriebodensystem der MC exklusiv in einem gelben Sonderfarbton geliefert und innerhalb kurzer Zeit auf 1.000 m² eingebaut.
© MC-Bauchemie 2025

Schnelle Reparatur 

mit MC-Floor Screed

Um im engen Zeitplan zu bleiben und den Start des Anlagenbaus nicht zu verzögern, setzte KADI auf MC-Floor Screed 25, das sich besonders gut für stark beanspruchte Industrieböden eignet. Es härtet schnell und schwindfrei aus, sodass der Boden bereits nach circa vier Stunden begehbar und nach zwei Tagen überschichtbar ist. Er erreicht nach drei Tagen eine Druckfestigkeit von 35 N/mm² und nach 28 Tagen 70 N/mm². Nachdem diese Herausforderung gemeistert wurde, liefen dank der Unterstützung der MC vor Ort und der fachgerechten Einweisung durch die  MC Anwendungstechnik alle weiteren Arbeitsschritte wie ein Schweizer Uhrwerk. Auf den instand gesetzten Untergrund wurde MC-DUR 2500 appliziert, das mit Quarzsand abgestreut wurde, um die erforderliche Rutschsicherheit zu erreichen. Die Kopfversiegelung wurde mit MC-DUR 2500 VE ausgeführt. Das Ergebnis: ein lebensmittelgeeigneter, sehr temperaturbeständiger Industrieboden mit hohem Schlagwiderstand und hoher Chemikalienbeständigkeit, der selbst gegenüber einer heißen Hochdruckreinigung mit chemischen Zusätzen unempfindlich ist und daher die Einhaltung hoher Hygieneanforderungen gewährleistet.

 

Hier sehen Sie ein Video von der Applikation

https://www.youtube.com/watch?v=eKmXmogiBiM

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.