39 Betonplatten wurden mithilfe der Injektionstechnologie der MC verfestigt und vier angehoben sowie stabilisiert.

Rollbahn angehoben und verfestigt mit MC-Montan Injekt

Die Start- und Landebahnen des Kuala Lumpur International Airport 2 (KLIA2) wurden im Juni 2022 mit der innovativen Injektionstechnologie der MC ausgebessert.

Kuala Lumpur International Airport 2

Malaysia

Auf dem Kuala Lumpur International Airport 2 (KLIA2) mussten im Juni 2022 an einem Zubringer der beiden Start- und Landebahnen Ausbesserungen vorgenommen werden. Dank der innovativen Injektionstechnologie der MC wurden die notwendigen Arbeiten in Rekordzeit ausgeführt.

Der malaysische Hauptstadtflughafen liegt im Distrikt Sepang des Bundesstaates Selangor. Der Kuala Lumpur International Airport 2 (KLIA2) wurde als Malaysias internationales Flughafendrehkreuz der nächsten Generation gebaut, das nahtlose Verbindungen für lokale und internationale Low-Cost- und Full-Service-Fluggesellschaften ermöglicht.

MC geht neue Wege

Auf dem Taxiway Y9, einer Rollbahn am KLIA2, auf der die Flugzeuge zu einer der beiden Start- und Landebahnen gelangen, sollte eine aufgrund der starken Belastungen in Mitleidenschaft gezogene Fläche von über 1.000 m2 instandgesetzt werden. Dafür musste der Untergrund unter 39 Betonplatten verfestigt und stabilisiert werden. Weitere vier Platten waren abgesackt und mussten um etwa 20 mm angehoben werden.

 

Shamsul Ahmad, Cheftechniker der MC-Malaysia, konnte die mit Planung und Bau beauftragte Teras Budi Resources sowie deren Beraterfirma LR Two Consult vom innovativen MC-Verfahren überzeugen. Anstelle von konventionellem Verdichten des Untergrundes und mechanischem Anheben der Platten wurden zwei leistungsstarke Produkte der MC-Montan Injekt-Familie durch die Betonplatten hindurch in den Baugrund injiziert.

39 Betonplatten wurden mithilfe der Injektionstechnologie der MC verfestigt und vier angehoben sowie stabilisiert.

39 Betonplatten wurden mithilfe der Injektionstechnologie der MC verfestigt und vier angehoben sowie stabilisiert.
© MC-Bauchemie 2025

MC-Montan Injekt – das innovative System zur Verfestigung und Hebung von Betonplatten

Dabei kam mit MC-Montan Injekt CB ein Injektionsharz auf Silikatbasis zum Einsatz, das besondere Eigenschaften bei der Verfestigung und Hebung von Betonplatten aufweist und explizit für das kontrollierte Heben von Bodenplatten geeignet ist. Das niedrigviskose Duromerharz verfügt über eine hohe Druck- und Zugfestigkeit und ist dauerhaft wasserdicht und grundwasserhygienisch unbedenklich. Damit konnte das betroffene Areal, vier Betonplatten à 5 x 5 m, um 20 mm erfolgreich angehoben werden.

 

Beim Abdichten und Verfestigen des Baugrundes unter den 39 Betonplatten mit insgesamt 975 m² Fläche konnte MC-Montan Injekt FN seine besonderen Eigenschaften bei der Tragfähigkeitserhöhung und Verfestigung von Baugrund unter Bodenplatten unter Beweis stellen. So gelang die Stabilisierung der Rollbahnplatten des Taxiways Y9 in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde (ICAO). Abschließend wurden Fehlstellen am Stahlbeton der Platten mit Emcekrete CR 80 instandgesetzt.

Eine hocheffiziente Lösung und ein perfekter Abschluss

Das innovative System der MC-Montan Injekt-Produktfamilie stellte am KLIA2 erneut seine hohe Effizienz unter Beweis. Die Arbeiten wurden am 24. Mai 2022 aufgenommen und konnten in Rekordzeit bereits am 22. Juni 2022, also nach gerade einmal einem Monat, erfolgreich abgeschlossen werden, während sie nach konventionellem Verfahren rund sechs Monate gedauert hätten.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.