Trinkwasserbehälter Oberwart instandgesetzt

Kühltürme in Oppeln machen Musik

Die Innen- und Außenflächen der beiden gut 182 Meter hohen Kühltürme ließ der Betreiber mit Oberflächenschutzsystemen der MC schützen und optisch sowie künstlerisch mit Musiknoten eines polnischen Volkslieds aus der Region aufwerten.

Kühltürme in Oppeln machen Musik

Oppeln - Polen

Nach fünfjähriger Bauzeit sind im September 2019 zwei neue Energieblöcke des polnischen Kohlekraftwerks Opole II in Betrieb genommen worden, die künftig die Stromversorgung von 4 Mio. Privathaushalten sicherstellen. Dabei konnte die MC nicht nur ihr Know-how aus dem Field of Expertise Thermische Kraftwerke einbringen, sondern auch einen maßgeblichen Beitrag zur Außengestaltung leisten.
Die Innen- und Außenflächen der beiden gut 182 Meter hohen Kühltürme ließ der Betreiber PGE mit Oberflächenschutzsystemen der MC schützen und optisch sowie künstlerisch mit Musiknoten eines polnischen Volkslieds aus der Region aufwerten.

 

Kühlturminnenschalen geschützt

Der Generalunternehmer, die Firma Polimex, und die mit der Ausführung beauftragte Firma Beroa/Dominion hatten bereits gute Erfahrungen mit den Systemen der MC gemacht, unter anderem bei einem ähnlichen Projekt in Europas größtem Wärmekraftwerk Bełchatów in der Region Łódź.

 

So entschied man sich bei der Nachbehandlung des Betons für die transparente Epoxidharzversiegelung MC-DUR 1277 WV, die auch als Primer für weitere Beschichtungen fungiert und damit einen Arbeitsgang erspart. MC-DUR 1277 WV verzögert bei der Nachbehandlung von Frischbeton das Verdunstungsverhalten des Wassers und erhöht die mechanische und chemische Beständigkeit der Betonfläche. Danach wurde die hochsäurefeste Epoxidharzversiegelung MC-DUR VS NR 3 auf rund 40.000 m² Kühlturminnenfläche zwei Mal und anschließend im oberen Drittel die pigmentierte, UV-beständige Kopfversiegelung MC-DUR VS PUR aufgetragen.

 

 

Auffällige Gestaltung und top Schutz

Bei der Gestaltung der 45.000 m² großen Außenflächen setzte der Auftraggeber PGE auf eine kunstvolle Darstellung mit Regenbogen, Sonne sowie Noten des polnischen Volkslieds „Poszła Karolinka do Gogolina” (Die kleine Carolina ging nach Gogolin) aus der Region Oppeln, das im Rahmen eines Wettbewerbs in den Schulen vor Ort ausgewählt wurde.

Bei der Gestaltung der Kühltürme setzte der Auftraggeber PGE auf eine kunstvolle Darstellung mit Regenbogen, Sonne sowie Noten des polnischen Volkslieds „Poszła Karolinka do Gogolina”, das im Rahmen eines Wettbewerbs in den Schulen vor Ort ausgewählt wurde.

Bei der Gestaltung der Kühltürme setzte der Auftraggeber PGE auf eine kunstvolle Darstellung mit Regenbogen, Sonne sowie Noten des polnischen Volkslieds „Poszła Karolinka do Gogolina”, das im Rahmen eines Wettbewerbs in den Schulen vor Ort ausgewählt wurde.
© MC-Bauchemie 2025

Die hyperboloid ausgebildeten Kühltürme erschwerten die Umsetzung der Außengestaltung und stellten eine Herausforderung für alle Beteiligten dar, die jedoch erfolgreich gemeistert werden konnte. Dabei entschloss man sich für ein pigmentiertes Oberflächenschutzsystem der MC, das mittlerweile mit einer technisch verbesserten Formel unter dem Produktnamen MC-Color Flair verfügbar ist. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Farb- sowie UV- und Witterungsbeständigkeit aus und ist dabei dennoch wasserdampfdiffusionsoffen und wenig schmutzanfällig. Die Fertigteile der Stützen und Riegel der Tragkonstruktion für die Wasserverteilung der Kühltürme waren werkseitig mit MC-DUR 2496 CTP beschichtet worden. Diese schnellhärtende Spezialharzversiegelung auf Basis der KineticBoost-Technology® war bereits vier Jahre zuvor zum ersten Mal bei der Instandsetzung eines älteren Kühlturms in Oppeln erfolgreich angewandt worden und kommt seither bei vielen Kühlturmbeschichtungen weltweit zum Einsatz.

 

Die Betreiber sind sowohl mit der technischen als auch optischen Ausführung an den beiden Kühlturmriesen in Oppeln sehr zufrieden und setzen damit ein Zeichen sowohl für die polnische Energiewirtschaft als auch für die Folklore des Landes.

 

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.