Gebäude in Sichtbetonoptik sind in der isländischen Hauptstadt Reykjavik ein Novum.

Kunstvoller Sichtbeton in Reykjavik

Gebäude in Sichtbetonoptik sind in der isländischen Hauptstadt Reykjavik ein Novum. So setzt der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses am Hafen derzeit neue optische Akzente. Dabei konnten verschiedene Produkte der MC zum Gelingen des Projektes beitragen.

Kunstvoller Sichtbeton in Reykjavik

Reykjavik - Island

Zentral in der Downtown im renommierten Hafenviertel von Reykjavik liegt das Wohn- und Geschäftshaus Tryggvagata 13 in Sichtweite zum Konzerthaus Harpa. Die Architektin Hildigunnur Haralssdottir plante im Auftrag des Bauherrn Thorir Gunnarson mit Projektleiter Kristján Guðmundsson eine Ausführung der Fassade in teils farbiger Sichtbetonoptik - nicht nur für Reykjavik, sondern tatsächlich für ganz Island ein Novum.
Die Rohstoffsituation vor Ort gewährleistet in der Regel keine für Sichtbeton ausreichende Betonqualität. Die ortsansässige Firma Steypustödin wurde als Betonlieferant ausgewählt und entschied sich, ganz auf Sicherheit zu setzen. So wurde nicht nur zur Verbesserung des Betons extra norwegischer Granitsand importiert, sondern für die betonkosmetischen Arbeiten auch auf Produkte der MC gesetzt und ein deutscher Verarbeiter eingeflogen. Dabei kam eine ganze Bandbreite von Produkten der MC zum Einsatz.
Verwendet wurden unter anderem Emcefix Spachtel F lang und Emcefix Spachtel F extra fein in verschiedenen Farbtönen, Murafan 39, Nafuquick Uni, Repacryl, MC-Color Proof pure und MC-Color Proof vision. In Summe wurden 1.000 m² Sichtbetonfläche im Außenbereich und ca. 400 m² im Innenbereich überarbeitet.
Sogar Skulpturen eines bekannten isländischen Bildhauers, die das Haus aufwerten, wurden ebenfalls mit MC-Color behandelt, da der Künstler vom wirksamen Schutz des MC-Produktes begeistert war. In Island sorgt das Gebäude seither landesweit für positive Schlagzeilen. So konnte das Thema Sichtbeton im hohen Norden enorm an Popularität gewinnen.

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses setzt neue Akzente am Hafen von Reykjavik.

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses setzt neue Akzente am Hafen von Reykjavik.
© MC-Bauchemie 2025

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.