Sicht auf die Frankfurter Skyline mit dem neuen Quartier FOUR.

Referenz

Megaprojekt "FOUR" in Frankfurt

Bei dem außergewöhnlichen Großprojekt konnten eine Reihe bauchemischer Produkte der MC ihre Stärken ausspielen.

MC Know-how beim Megaprojekt "FOUR"

Deutschland

Im neuen Quartier "FOUR" schlägt ab 2025 das Herz des Bankenviertels der Mainmetropole Frankfurt. Bei dem außergewöhnlichen Großprojekt konnten eine Reihe bauchemischer Produkte der MC ihre Stärken ausspielen – allen voran das innovative Beschichtungssystem MC-DUR TopSpeed.

Herausforderung Deckelbauweise

Nachdem die auf dem Gelände stehenden ehemaligen Gebäude der Deutschen Bank größtenteils abgerissen worden waren, begannen 2019 die Bauarbeiten. Die GP-Con GmbH aus Frankfurt bezog dabei eine ganze Reihe bauchemischer Produkte der MC. Im Fokus stand anfangs das Spezialharz MC-DUR TopSpeed. Die Rollbeschichtung kommt in erster Linie bei Fußböden zum Einsatz, kann aber ihre Stärken auch bei anderen Anwendungen einbringen, wie zum Beispiel in folgendem Fall: Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die geplante Ausführung in Deckelbauweise, bei der eine Bodenplatte als spätere Decke auf Erdniveau betoniert wird, bevor die darunter liegenden Geschosse errichtet werden. Diese Methode erforderte eine präzise Planung und Ausführung.

Trennschicht mit MC DUR TopSpeed

Im Detail wird zunächst eine Sauberkeitsschicht von ca. 15 cm betoniert und geglättet. Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass zwischen der Sauberkeitsschicht und der späteren Decke eine Trennschicht benötigt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Trennschicht herzustellen, entweder durch eine sehr glatte Holzunterkonstruktion, durch einen PVC-Belag oder ähnliches, aber die Wahl fiel auf MC-DUR TopSpeed. Das Spezialharz trocknete auch bei feuchten und kalten Witterungsbedingungen extrem schnell und sorgte für eine ebenso schnelle Begehbarkeit, sodass die Ausfallzeiten minimiert und der Baufortschritt maximiert werden konnten. Später, als die Decke ausgehoben war, konnte die Sauberkeitsschicht von unten mit einem Bagger abgetragen werden.

 

Die Gestaltung der Gebäude und die Integration in das städtische Umfeld machen FOUR zu einem bedeutenden städtebaulichen Vorhaben, das die Skyline Frankfurts verändert hat.

Die Gestaltung der Gebäude und die Integration in das städtische Umfeld machen FOUR zu einem bedeutenden städtebaulichen Vorhaben, das die Skyline Frankfurts verändert hat.
© Groß & Partner 2025

Vier bis zu 233 Meter hohe Türme verändern mit ihrer zukunftsweisenden Architektur die Silhouette der Stadt.

Vier bis zu 233 Meter hohe Türme verändern mit ihrer zukunftsweisenden Architektur die Silhouette der Stadt.
© Groß & Partner 2025

Emcekrete für vergossene Bauteile

Mit Vergussbetonen und Vergussmörteln der Produktfamilie Emcekrete wurden im weiteren Verlauf Aussparungen in Betonelemente, Maschinenfundamente und Brandschutzplatten vergossen. Emcekrete Vergussbetone und Vergussmörtel zeichnen sich durch ihre besonders hohen Festbetoneigenschaften in puncto Biegezug- und Druckfestigkeit, Dichtigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Frosttausalzbeständigkeit aus. Sie lassen sich ganz einfach mit Wasser auf der Baustelle mischen und ermöglichen eine einfache und schnelle Verarbeitung. Die hochfließfähigen Eigenschaften der Emcekrete-Produkte lassen sogar ein Pumpen des Materials zu.

Betonoberflächen mit Emcefix optimiert

Für die Ausbesserung von Kiesnestern, Betonabbrüchen und freiliegenden Bewehrungen kam die Nafufill Produktfamilie zum Einsatz, für die betonkosmetische Veredelung von Betonoberflächen lieferte MC die bewährten kunststoffvergüteten Emcefix Spachtel G und F Grob- und Feinspachtel. Während Emcefix Spachtel G den Auftrag von Schichtstärken bis zu 25 mm in einem Arbeitsgang und damit das Beiarbeiten von kleinen Fehlstellen sowie kleinflächige Grobspachtelungen bis zu 1 m² ermöglichte, kam der Superfeinspachtel Emcefix Spachtel F vor allem für Feinspachtelungen sowie zur Herstellung ästhetisch ansprechender Sichtbetonflächen zum Einsatz.

So kam auf der Großbaustelle FOUR eine breite Produktpalette der MC zum Einsatz, um spezifische Bauaufgaben zu lösen und so zur termingerechten Fertigstellung beizutragen. Ende 2024 beginnt der Bezug der vier Türme, 2025 wird das Projekt nach letzten Feinarbeiten fertiggestellt sein und als neues Wahrzeichen die Frankfurter Skyline bereichern.

 

Mehr über das Projekt erfahren Sie hier:

>> www.4frankfurt.de

 

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.