Das neue Nationalstadion in Bratislava erhält die höchste UEFA-Stadionkategorie

Neues Nationalstadion für die Champions League

Das neue Nationalstadion der Slowakei entsteht derzeit in der Hauptstadt Bratislava aus Betonfertigteilen, die in qualitativer und optischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügen müssen. Mit MC-PowerFlow 3130 und Ortolan Premium 702 sorgen gleich zwei Produkte der MC dafür, dass diese Ansprüche erfüllt werden.

Neues Nationalstadion in Bratislava

Bratislava - Slovakia

Das „Štadión Tehelné pole“, auf Deutsch „Stadion Ziegelfeld“, ist als Fußballstadion der höchsten UEFA-Stadionkategorie 4 geplant, in dem neben Länderspielen auch Europa- und Champions-League-Partien bestritten werden können. Es wird derzeit an der gleichen Stelle errichtet wie der 2013 abgerissene gleichnamige Vorgängerbau. Die Projektkosten liegen bei 75 Millionen Euro. Bauherren sind der slowakische Staat sowie der örtliche Fußballklub Slovan Bratislava, der im Nationalstadion zukünftig seine Heimspiele austragen wird.
Aufbau aus Fertigteilen

Während die Vorarbeiten auf der Baustelle bereits 2016 aufgenommen wurden, begann 2017 die Produktion der Fertigteile des Stadions. Denn der Neubau entsteht vollständig aus Betonfertigteilen, von denen nahezu jedes ein Einzelstück ist. Dabei legen die Bauherren nicht nur auf die funktionale Qualität Wert, sondern stellen auch höchste Ansprüche an die Optik der Betonoberflächen. Die Ausschreibung für die Produktion der Fertigteile entschied die in Bratislava ansässige slowakische Tochter der STRABAG SE für sich und zog zur Rezepturentwicklung Betontechnologen der MC hinzu.
Die Mischung macht‘s

Um die geforderten Betoneigenschaften sicherzustellen, wurde mit MC-PowerFlow 3130 ein Hochleistungsfließmittel eingesetzt, das auf der neuesten MC-Polymertechnologie basiert. Durch beschleunigte Adsorption an den Bindemitteln tritt seine verflüssigende Wirkung bereits nach kurzer Mischzeit ein. MC-PowerFlow 3130 ist frei von korrosionsfördernden Bestandteilen, ermöglicht eine überdurchschnittlich hohe Wassereinsparung und begünstigt die Frühfestigkeitsentwicklung, sodass hochdichte und hochwertige Oberflächen erzielt werden. 

Das neue Nationalstadion der Slowakei besteht vollständig aus Betonfertigteilen, die mit Hochleistungsfließmitteln und Trennmitteln der MC hergestellt worden sind.

Das neue Nationalstadion der Slowakei besteht vollständig aus Betonfertigteilen, die mit Hochleistungsfließmitteln und Trennmitteln der MC hergestellt worden sind.
© MC-Bauchemie 2025

Mit diesen Vorteilen ist MC-PowerFlow 3130 perfekt für die Herstellung von Sichtbetonoberflächen, Hochleistungsbetonen sowie besonders widerstandsfähigen Betonen geeignet. Seine ganze Stärke spielt es aber im Einsatz in der Fertigteilherstellung aus.

 

Perfekte Betonoberflächen

Für ein rundum optimales Ergebnis sorgte das Zusammenspiel von MC-PowerFlow 3130 mit dem Betontrennmittel Ortolan Premium 702, das speziell für die Herstellung hochwertiger Sichtbetone von SB 3 und SB 4 entwickelt worden ist. Ortolan Premium 702 lässt sich auf glatten, nicht saugenden Schalungen sowie beheizten Schalungen bis 80 °C einsetzen. Es ist leicht spritzbar und bildet einen dünnen Film auf der Oberfläche. Zudem schont und pflegt es Stahlschalungen. Dank seiner hervorragenden Trennwirkung wirkt Ortolan Premium 702 poren- und lunkerreduzierend und ermöglicht eine außerordentliche Oberflächenqualität.

 

Auf der Baustelle kommt auch die Betonkosmetik der MC zum Einsatz. Damit wird sichergestellt, dass kleine Fehlstellen, die durch den Transport oder den Zusammenbau der Teile vor Ort auftreten, behoben werden. So kann das optisch ansprechende Gesamtbild künftig Bauherren und Zuschauer zugleich begeistern.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.