Parkhaus in Leibstadt saniert

Parkhaus in Leibstadt saniert

Zwischendeck im Winter beschichtet

Am Parkhaus ZZ6 am Kernkraftwerk Leibstadt in der Schweiz hat die mittlere Ebene 2 eine rutschhemmende OS 8-Beschichtung erhalten. Mit MC-DUR TopSpeed gelang die erfolgreiche Umsetzung des Projektes trotz winterlicher Bedingungen.

Parkhaus in Leibstadt saniert

Leibstadt

Am Parkhaus ZZ6 am Kernkraftwerk Leibstadt in der Schweiz hat die mittlere Ebene 2 eine rutschhemmende OS 8-Beschichtung erhalten. Mit MC-DUR TopSpeed gelang die erfolgreiche Umsetzung des Projektes trotz winterlicher Bedingungen.

Am Parkhaus ZZ6 am Kernkraftwerk Leibstadt in der Schweiz hat die mittlere Ebene 2 eine rutschhemmende OS 8-Beschichtung erhalten. Mit MC-DUR TopSpeed gelang die erfolgreiche Umsetzung des Projektes trotz winterlicher Bedingungen.

Leibstadt ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Aargau und liegt am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland. Hier ist seit 1984 der Standort des aktuell jüngsten und leistungsstärksten Kernkraftwerks der Schweiz. Zum Komplex des Kraftwerks gehört ein mehrgeschossiges Parkhaus, dessen Parkebenen 2 und 3 in zwei Bauabschnitten saniert werden sollen. In einem ersten Bauabschnitt wurde Ende 2020 eine OS 8-Beschichtung der mittleren Parkhausebene ausgeführt.

 

Beschichtung im Winter

Dabei verlangte die Terminierung der Sanierung eine Ausführung von Mitte November bis Mitte Dezember, einschließlich aller Installationen, der Untergrundvorbereitung und der Beschichtung. Trotz niedriger Temperaturen von 5 bis 6,5 °C, hoher Luftfeuchtigkeit zwischen 73 bis 80 % und starker Winde war seitens des Auftraggebers, der Kernkraftwerk Leibstadt AG, eine Durchführung der Maßnahmen ohne kostspielige Einhausungen und Heizkosten gewünscht. Daher entschied man sich für einen Bodenaufbau mit MC-DUR TopSpeed SC sowie MC-DUR TopSpeed. Beide Produkte können bis zu einer Temperatur von 2° C eingebaut werden und sind Komponenten von OS 8- und OS 10-Oberflächenschutzsystemen der MC.

Das Zwischendeck wurde mit dem OS 8-System der MC beschichtet.

Das Zwischendeck wurde mit dem OS 8-System der MC beschichtet.
© MC-Bauchemie 2025

Die Beschichtungsarbeiten fanden im Winter statt.

Die Beschichtungsarbeiten fanden im Winter statt.
© MC-Bauchemie 2025

Zwischendeck mit OS 8-System der MC beschichtet

Auf der kugelgestrahlten Betonfläche des 2.700 m2 großen Zwischendecks wurde zuerst die Grundierung und Kratzspachtelung mit MC-DUR TopSpeed SC ausgeführt. Das zweikomponentige, transparente Reaktionsharz auf Basis der KineticBoost-Technology® härtet weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss schnell aus. Als Grundierung mineralischer Untergründe unter EP- und PU-Beschichtungen ist es auffüllbar mit mineralischen Zuschlägen. So wurde in Leibstadt MC-Floor TopSpeed SC mit feuergetrocknetem Quarzsand gemischt, mit einem Flächenrakel aufgezogen und vollsatt mit einer Quarzsandkörnung von 0,2 bis 0,6 mm abgestreut. Für die nun folgende Einstreuschicht wurde in einem ersten Schritt die schnelle, feuchteverträgliche Rollbeschichtung MC-Floor TopSpeed ohne Sandauffüllung verwendet, danach wurde die Fläche mit einer Quarzsandkörnung von 0,8 bis 1,2 mm ebenfalls vollsatt abgestreut.

 

Bei der abschließenden Kopfversiegelung setzte man auf MC-DUR TopSpeed. Die Aushärtung dieser Rollbeschichtung erfolgt ebenfalls weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss. Außerdem bietet MC-Floor TopSpeed einen hohen Abriebwiderstand sowie eine starke Kratzfestigkeit und ist beständig gegen verdünnte Säuren, Laugen und Salzlösungen sowie UV-stabil.

 

Bei der Sanierungsmaßnahme in Leibstadt zahlte sich die Entscheidung, MC-DUR Top Speed einzubauen, voll aus. Bei den niedrigen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit hätte man mit Standardsystemen keine Chance zur Ausführung gehabt. Die rutschhemmende und abdichtende OS 10-Beschichtung des offenen Parkdecks auf Ebene 3, die ebenfalls 2.700 m² umfasst, ist deshalb im Zeitraum März bis Mai 2021 ebenfalls mit Produkten auf Basis der KineticBoost-Technology® ausgeführt worden. 

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.